transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 1 Mitglied online 16.06.2024 06:02:51
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


4TEACHERS: - Bildersammlung


Stichwort Chemie

Zum Stichwort "Chemie" gibt es 148 Einträge in den Bildern


<<    < Seite: 12 von 15 >    >>
Gehe zu Seite:
     Mangelbrett und Wäscherolle  Seitenanfang
Weißwäsche wurde früher kalt geglättet mittels Mangelbrett und Wäscherolle. Das zu glättende Tuch wurde um die Rolle gewickelt, und dann wurde immer wieder mit dem Mangelbrett über die Rolle gestrichen und 'gerollt'. Solche geschnitzten und bemalten Mangelbretter waren oft Hochzeitsgeschenke oder Geschenke vom Bräutigam an seine Braut. (Welche Freude...) Gute Info und Bilder: http://www.eichwaelder.de/Altes/altesgeraetnr221.htm

Stichworte: Mangelbrett, Wäscherolle, mangeln, glätten, plätten, Wäsche, Weißwäsche, Haushalt, Hausarbeit, Chemie, Seife, Waschwirkung

Mangelbrett und Wäscherolle - Mangelbrett, Wäscherolle, mangeln, glätten, plätten, Wäsche, Weißwäsche, Haushalt, Hausarbeit, Chemie, Seife, Waschwirkung

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 2895x2358
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von klexel  am 13.01.2014
Mehr von Mehr von klexel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Hauswirtschaft - Textilpflege - Textilpflege früher


     Kerzenflamme  Seitenanfang
Nahaufnahme - man sieht sehr deutlich den *Brennvorgang* am Docht....

Stichworte: Kerze, Flamme, Feuer, Wachs, Weihnachten, Advent, brennen, Licht, heiß, hell, leuchten, Lichtquelle, warm, tropfen, hell, Docht, Flammenmantel, Flammenkern, Sachunterricht, Wärmeströmung, Physik, Chemie, Sauerstoff, Kohlenstoffdioxid, Verbrennung

Kerzenflamme - Kerze, Flamme, Feuer, Wachs, Weihnachten, Advent, brennen, Licht, heiß, hell, leuchten, Lichtquelle, warm, tropfen, hell, Docht, Flammenmantel, Flammenkern, Sachunterricht, Wärmeströmung, Physik, Chemie, Sauerstoff, Kohlenstoffdioxid, Verbrennung

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1675x2134
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von hartpet  am 26.01.2014
Mehr von Mehr von hartpet:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Physik - Wärmelehre


     Rostiger Eimer  Seitenanfang
verwitterter Eimer

Stichworte: Rost, Metall, Eisen, Eisenoxid, verwittert, Eimer, Kübel, Umweltverschmutzung, Chemie, chemischer Prozess, Schreibanlasss, Erzählanlass

Rostiger Eimer - Rost, Metall, Eisen, Eisenoxid, verwittert, Eimer, Kübel, Umweltverschmutzung, Chemie, chemischer Prozess, Schreibanlasss, Erzählanlass

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1302x977
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von feul  am 27.01.2014
Mehr von Mehr von feul:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Arbeitslehre - Umweltschutz


     Wasserspiel  Seitenanfang
Aufblasbare mannsgroße Wasserbälle; Kinderspaß, ein Kind klettert in den durchsichtigen Wasserball und krabbelt, wie der Hamster in der Rolle, dabei bewegt sich das Kind durch das Wasser; über die Wasseroberfläche laufen; Wasserlaufball; water walking

Stichworte: Kugel, Kugeln, Wasser, nass, Spiel, Spiele, spielen, Kinder, Spass, Freude, Volumen, Rauminhalt, Sauerstoff, Chemie, Mathematik

Wasserspiel - Kugel, Kugeln, Wasser, nass, Spiel, Spiele, spielen, Kinder, Spass, Freude, Volumen, Rauminhalt, Sauerstoff, Chemie, Mathematik

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1877x1407
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von hops  am 03.05.2014
Mehr von Mehr von hops:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Sport - Sportarten - Sport im Wasser


     Bergwiese frisch gejaucht  Seitenanfang
Eine frisch gejauchte Bergwiese. Kurze Zeit später guckte mich ein vermutlich ebenfalls sehr geruchsintensiver Hund aus der Wiese heraus an... Üblicherweise wird dort in Tirol meist um Karfreitag herum die Jauche ausgebracht.

Stichworte: Bergwiese, Wiese, Jauche, Gülle, Düngemittel, düngen, Chemie, Umwelt, Umweltschutz, Dünger, Stickstoff, Kalium, Phosphor, Nährstoff, organisch

Bergwiese frisch gejaucht - Bergwiese, Wiese, Jauche, Gülle, Düngemittel, düngen, Chemie, Umwelt, Umweltschutz, Dünger, Stickstoff, Kalium, Phosphor, Nährstoff, organisch

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 3024x2137
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von seplundpetra  am 16.06.2014
Mehr von Mehr von seplundpetra:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Biologie - Lebensräume - Wiese


     Destillationsanlage  Seitenanfang
Alte Destillationsanlage

Stichworte: Destillieren, Destillationsapparat, Trennverfahren, Trennmethode, Sieden, Verdampfen, Abkühlen, Kondensieren, Schnaps, Schnapsbrennen, Gemenge, Chemie, Alkohol

Destillationsanlage - Destillieren, Destillationsapparat, Trennverfahren, Trennmethode, Sieden, Verdampfen, Abkühlen, Kondensieren, Schnaps, Schnapsbrennen, Gemenge, Chemie, Alkohol

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1491x1200
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von maria77  am 27.06.2014
Mehr von Mehr von maria77:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Chemie - Laborgeräte, Apparaturen - Brennereien


     Destillationsanlage  Seitenanfang
alte Destillationsanlage

Stichworte: Destillieren, Destillationsapparat, Trennverfahren, Trennmethode, Sieden, Verdampfen, Abkühlen, Kondensieren, Schnaps, Schnapsbrennen, Gemenge, Chemie, Alkohol

Destillationsanlage - Destillieren, Destillationsapparat, Trennverfahren, Trennmethode, Sieden, Verdampfen, Abkühlen, Kondensieren, Schnaps, Schnapsbrennen, Gemenge, Chemie, Alkohol

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1326x1200
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von maria77  am 27.06.2014
Mehr von Mehr von maria77:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Chemie - Laborgeräte, Apparaturen - Brennereien


     Destillationsanlage  Seitenanfang
Alte Destillationsanlage

Stichworte: Destillieren, Destillationsapparat, Trennverfahren, Trennmethode, Sieden, Verdampfen, Abkühlen, Kondensieren, Schnaps, Schnapsbrennen, Gemenge, Chemie, Alkohol

Destillationsanlage - Destillieren, Destillationsapparat, Trennverfahren, Trennmethode, Sieden, Verdampfen, Abkühlen, Kondensieren, Schnaps, Schnapsbrennen, Gemenge, Chemie, Alkohol

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1015x1600
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von maria77  am 27.06.2014
Mehr von Mehr von maria77:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Chemie - Laborgeräte, Apparaturen - Brennereien


     Kohlenmeiler #1  Seitenanfang
Kohlenmeiler zur Herstellung von Holzkohle, die früher zum Schmelzen von Erzen benötigt wurde. (Näheres auch unter http://de.wikipedia.org/wiki/Kohlenmeiler und http://www.lwl.org/kb-oe/archiv/archiv_schueler/kohlenmeiler.pdf)

Stichworte: Holzkohle, Kohle, Meiler, Kohlenmeiler, Köhler, Chemie, Luftabschluss, trockene Destillation, Pyrolyse, Vergasung, schwelen, Schwelbrand, Kohlenbrennerei, Köhlerei

Kohlenmeiler #1 - Holzkohle, Kohle, Meiler, Kohlenmeiler, Köhler, Chemie, Luftabschluss, trockene Destillation, Pyrolyse, Vergasung, schwelen, Schwelbrand, Kohlenbrennerei, Köhlerei

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 2328x1388
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von feul  am 30.06.2014
Mehr von Mehr von feul:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Chemie - Stoffe, Elemente - Kohle, Kohlenstoff


     Kohlenmeiler #2  Seitenanfang
Das aufgeschichtete Holz wird zunächst mit Fichtenzweigen und dann mit Erde abgedichtet.Am unteren Rand sieht man die "Zuglöcher", die je nach Bedarf geöfffnet oder verschlossen werden, um die Sauerstoffzufuhr zu regeln.

Stichworte: Holzkohle, Kohle, Meiler, Kohlenmeiler, Köhler, Chemie, Luftabschluss, trockene Destillation, Pyrolyse, Vergasung, schwelen, Schwelbrand, Kohlenbrennerei, Köhlerei

Kohlenmeiler #2 - Holzkohle, Kohle, Meiler, Kohlenmeiler, Köhler, Chemie, Luftabschluss, trockene Destillation, Pyrolyse, Vergasung, schwelen, Schwelbrand, Kohlenbrennerei, Köhlerei

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1659x1244
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von feul  am 30.06.2014
Mehr von Mehr von feul:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Chemie - Stoffe, Elemente - Kohle, Kohlenstoff


<<    < Seite: 12 von 15 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs