transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 33 Mitglieder online 15.06.2024 21:59:12
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


4TEACHERS: - Bildersammlung


Stichwort Stein

Zum Stichwort "Stein" gibt es 150 Einträge in den Bildern


<<    < Seite: 4 von 15 >    >>
Gehe zu Seite:
     Uelzen - Weg d. Steine - Stein der Freiheit  Seitenanfang
Auf dem Weg vom Bahnhofsvorplatz in die Uelzener Innenstadt findet man 21 von der Künstlerin Dagmar Glemme kunstvoll bemalte Felsskulpturen, die durch ihre Größe und die intensive Farbgebung begeistern. Zahlreiche bunte Fabelwesen, antike Göttergestalten, mythologische Zeichen und Symbole versprühen Vitalität und Lebensfreude. Jeder der zwischen zwei und acht Tonnen schweren und bis zu 3,50 Meter hohen Steine hat sein eigenes Thema und erzählt seine eigene Geschichte, die man hier nachlesen kann. http://www.uelzen-wegdersteine.de/steine.html

Stichworte: Stein, Skulptur, Kunst, Kunstobjekt, Plastik, Farbe, farbig, bunt

Uelzen - Weg d. Steine - Stein der Freiheit - Stein, Skulptur, Kunst, Kunstobjekt, Plastik, Farbe, farbig, bunt

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1735x3101
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von klexel  am 02.06.2009
Mehr von Mehr von klexel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Kunst - Künstler - Dagmar Glemme


     Uelzen - Weg d. Steine - Stein d. Glücks  Seitenanfang
Auf dem Weg vom Bahnhofsvorplatz in die Uelzener Innenstadt findet man 21 von der Künstlerin Dagmar Glemme kunstvoll bemalte Felsskulpturen, die durch ihre Größe und die intensive Farbgebung begeistern. Zahlreiche bunte Fabelwesen, antike Göttergestalten, mythologische Zeichen und Symbole versprühen Vitalität und Lebensfreude. Jeder der zwischen zwei und acht Tonnen schweren und bis zu 3,50 Meter hohen Steine hat sein eigenes Thema und erzählt seine eigene Geschichte, die man hier nachlesen kann. http://www.uelzen-wegdersteine.de/steine.html

Stichworte: Stein, Skulptur, Kunst, Kunstobjekt, Plastik, Farbe, farbig, bunt

Uelzen - Weg d. Steine - Stein d. Glücks - Stein, Skulptur, Kunst, Kunstobjekt, Plastik, Farbe, farbig, bunt

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1735x3101
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von klexel  am 02.06.2009
Mehr von Mehr von klexel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Kunst - Künstler - Dagmar Glemme


     Uelzen - Weg d. Steine - Stein d. Fische  Seitenanfang
Auf dem Weg vom Bahnhofsvorplatz in die Uelzener Innenstadt findet man 21 von der Künstlerin Dagmar Glemme kunstvoll bemalte Felsskulpturen, die durch ihre Größe und die intensive Farbgebung begeistern. Zahlreiche bunte Fabelwesen, antike Göttergestalten, mythologische Zeichen und Symbole versprühen Vitalität und Lebensfreude. Jeder der zwischen zwei und acht Tonnen schweren und bis zu 3,50 Meter hohen Steine hat sein eigenes Thema und erzählt seine eigene Geschichte, die man hier nachlesen kann. http://www.uelzen-wegdersteine.de/steine.html

Stichworte: Stein, Skulptur, Kunst, Kunstobjekt, Plastik, Farbe, farbig, bunt

Uelzen - Weg d. Steine - Stein d. Fische - Stein, Skulptur, Kunst, Kunstobjekt, Plastik, Farbe, farbig, bunt

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1735x3101
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von klexel  am 02.06.2009
Mehr von Mehr von klexel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Kunst - Künstler - Dagmar Glemme


     Uelzen - Weg d. Steine - Stein d. Botschaft  Seitenanfang
Auf dem Weg vom Bahnhofsvorplatz in die Uelzener Innenstadt findet man 21 von der Künstlerin Dagmar Glemme kunstvoll bemalte Felsskulpturen, die durch ihre Größe und die intensive Farbgebung begeistern. Zahlreiche bunte Fabelwesen, antike Göttergestalten, mythologische Zeichen und Symbole versprühen Vitalität und Lebensfreude. Jeder der zwischen zwei und acht Tonnen schweren und bis zu 3,50 Meter hohen Steine hat sein eigenes Thema und erzählt seine eigene Geschichte, die man hier nachlesen kann. http://www.uelzen-wegdersteine.de/steine.html

Stichworte: Stein, Skulptur, Kunst, Kunstobjekt, Plastik, Farbe, farbig, bunt

Uelzen - Weg d. Steine - Stein d. Botschaft - Stein, Skulptur, Kunst, Kunstobjekt, Plastik, Farbe, farbig, bunt

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1967x3225
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von klexel  am 02.06.2009
Mehr von Mehr von klexel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Kunst - Künstler - Dagmar Glemme


     Putte  Seitenanfang
Engel aus Stein, auf der Brüstung im Kloster Engelberg.

Stichworte: Engel, Putte, Stein, Skulptur

Putte - Engel, Putte, Stein, Skulptur

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1536x2048
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von sofapuppe  am 05.06.2009
Mehr von Mehr von sofapuppe:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Kunst - Plastik/Objekte - Skulpturen - Stein


     römisches Mosaik  Seitenanfang
In der Basilika in Aquileia. Das Mosaik zeigt einen Schäfer.

Stichworte: Römer, Mosaik, Kirche, Basilika, Stein, Schäfer, Italien, Aquileia, Maltechnik, Altertum, Mosaikkunst

römisches Mosaik - Römer, Mosaik, Kirche, Basilika, Stein, Schäfer, Italien, Aquileia, Maltechnik, Altertum, Mosaikkunst

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1250x938
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von sahara14  am 08.06.2009
Mehr von Mehr von sahara14:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Geschichte - Antike - Römer - Mosaiken


     Kapitelsaal und Grablege  Seitenanfang
Vom Kreuzgang des Stiftes Heiligenkreuz kommt man in den Kapitelsaal, wo sich die Begräbnisstätte der Babenberger befindet. Da ruht Friedrich der Streitbare, der letzte Babenberger.

Stichworte: Religion, Grablege, Heiligenkreuz, Kapitelsaal, Babenberger, Begräbnisstätte, Cistercienserorden, Stein, Pfeiler

Kapitelsaal und Grablege - Religion, Grablege, Heiligenkreuz, Kapitelsaal, Babenberger, Begräbnisstätte, Cistercienserorden, Stein, Pfeiler

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 800x600
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von eliane-linda  am 01.07.2009
Mehr von Mehr von eliane-linda:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Religion


     Erker  Seitenanfang
Wunderschöner alter Erker in Konstanz. Wenn ich die Zahl MDCLXXXXI richtig deute, stammt er aus dem Jahr 1691.

Stichworte: Erker, Fenster, alt, 17 Jahrhundert, Architektur, Stein, Wappen, Schmuck, MDCLXXXXI, bunt, Ranken, Löwen, Verzierung

Erker - Erker, Fenster, alt, 17 Jahrhundert, Architektur, Stein, Wappen, Schmuck, MDCLXXXXI, bunt, Ranken, Löwen, Verzierung

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1945x3006
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von klexel  am 08.08.2009
Mehr von Mehr von klexel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Architektur - Gebäudeteile - Fassaden


     Ring  Seitenanfang
Einfache Zeichnung eines Rings

Stichworte: Ring, Finger, Fingerring, Schmuck, Stein, Edelstein, Gold, Silber, Modeschmuck, Anlaut R, Illustration, Wörter mit ng

Ring - Ring, Finger, Fingerring, Schmuck, Stein, Edelstein, Gold, Silber, Modeschmuck, Anlaut R, Illustration, Wörter mit ng

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 942x908
Bildtyp: Computergrafik - Farbinformation: Graustufen
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von klexel  am 19.08.2009
Mehr von Mehr von klexel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Zeichnungen - Symbole - Liebe, Glück


     Hühnergötter  Seitenanfang
... gefunden an der Ostseeküste. Diese Lochsteine wurden und werden in Osteuropa dem Federvieh ins Nest gelegt. Sie sollen vor Krankheiten schützen und die Legefreudigkeit anregen. In unseren Breiten gelten Hühnergötter als Glücksbringer und werden vor allem an Nord- und Ostseeküste gesucht und gefunden.

Stichworte: Hühnergott, Feuerstein, Loch, Linsenstein, Talisman, Glücksbringer, Stein, Glück, Feuersteinknolle, Kreideeinlagerung

Hühnergötter - Hühnergott, Feuerstein, Loch, Linsenstein, Talisman, Glücksbringer, Stein, Glück, Feuersteinknolle, Kreideeinlagerung

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 983x737
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von teacher-redo  am 03.09.2009
Mehr von Mehr von teacher-redo:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Geografie - Gesteine Geologie Mineralien Fossilien - Gesteine - Hühnergott


<<    < Seite: 4 von 15 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs