transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 99 Mitglieder online 17.06.2024 14:26:58
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


4TEACHERS: - Bildersammlung


Stichwort Weltkulturerbe

Zum Stichwort "Weltkulturerbe" gibt es 81 Einträge in den Bildern


<<    < Seite: 6 von 9 >    >>
Gehe zu Seite:
     Dach in Quedlinburg - Nonne mit Kalkleiste  Seitenanfang
in historischer Technik gedeckt und genauso restauriert. Die Technik heißt "Nonne mit Kalkleiste". Zu den Bedeutungen von Mönch und Nonne bei Dachziegeln siehe http://www.erlus.de/uploads/pdf/dach/Moench_und_Nonne.pdf Auf Seite 3 sieht man Bilder von Mönch- und Nonnen-Dachziegeln. Zur Geschichte dieser Dachart gibt es drei Versionen: 1.Version: sie ist Vorläufer der Eindeckung Mönch und Nonne (statt mit Mönchen überdeckt wurden die Nonnen mit einer Kalkleiste versehen) 2.Version: es ist eine Not- oder Sparsamkeitsform der originalen Mönch-Nonne Deckung 3.Version: In Quedlinburg gab es im Mittelalter mehrere Klöster mit Nonnen und Mönchen. Beherrscht wurde die Stadt Quedlinburg jedoch lange Zeit vom Äbtissinnenstift. Es hält sich hartnäckig das Gerücht, wonach durch religiöse Eiferer veranlaßt wurde, die Mönch-Nonne Eindeckung (eben weil sie von den Handwerkern diesen Namen bekommen hatte) einfach zu verbieten. Die Adresse dieses Hauses: Lange Gasse 24.

Stichworte: Dach, Ziegel, Dachpfannen, Quedlinburg, Steigung, Winkel, Gaube, Dachgaube, steil, Nonne, Mönch, Kalkleiste, Geschichte, UNESCO Weltkulturerbe

Dach in Quedlinburg - Nonne mit Kalkleiste - Dach, Ziegel, Dachpfannen, Quedlinburg, Steigung, Winkel, Gaube, Dachgaube, steil, Nonne, Mönch, Kalkleiste, Geschichte, UNESCO Weltkulturerbe

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1536x2048
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von bernstein  am 09.01.2008
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Architektur - Gebäudeteile - Dächer und Dachkonstruktionen


     Zypern - Ruinen von Paphos - Amphitheater #3  Seitenanfang
die Ruinen von Paphos auf Zypern - Ausgrabungsstätte Die Ruinen von Paphos gehören zum Weltkulturerbe. Das antike Amphitheater mit dem Leuchtturm im Hintergrund

Stichworte: Zypern, Ausgrabung, Weltkulturerbe, Geschichte, Antike, Archäologie, Paphos, Ruinen, Theater, Amphitheater, Architektur, Kunst

Zypern - Ruinen von Paphos - Amphitheater #3 - Zypern, Ausgrabung, Weltkulturerbe, Geschichte, Antike, Archäologie, Paphos, Ruinen, Theater, Amphitheater, Architektur, Kunst

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1600x1200
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von spaceluna  am 24.01.2009
Mehr von Mehr von spaceluna:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Geschichte - Antike


     Shibam   Seitenanfang
Bild des "Manhattans der Wüste"

Stichworte: Jemen, Hadramaut, Lehmhaus, Wüste, Wohnen, Hochhaus, Weltkulturerbe, Architektur

Shibam  - Jemen, Hadramaut, Lehmhaus, Wüste, Wohnen, Hochhaus, Weltkulturerbe, Architektur

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1536x1024
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von elefant1  am 13.12.2007
Mehr von Mehr von elefant1:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Architektur - Gebäude


     Bremer Rathaus  Seitenanfang
Rathaus in Bremen

Stichworte: Rathaus, Weltkulturerbe, UNESCO, Roland, Baukunst, Bürgerfreiheit, Weserrenessaince, Gotik, Arkaden, Figuren, Hanse, Senat, Bürgermeister, Bremen

Bremer Rathaus - Rathaus, Weltkulturerbe, UNESCO, Roland, Baukunst, Bürgerfreiheit, Weserrenessaince, Gotik, Arkaden, Figuren, Hanse, Senat, Bürgermeister, Bremen

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 2272x1704
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von palim  am 27.09.2007
Mehr von Mehr von palim:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Geografie - Städte - Europa - Deutschland - Bremen


     Stonehenge 1  Seitenanfang
Gesamtansicht des Steinkreises aufgenommen August 2007

Stichworte: Stonehenge, Großbritannien, Steinkreis, Weltkulturerbe, Frühgeschichte, Jungsteinzeit, Wiltshire, Grabanlage, Megalithe, Megalith, Pfeilersteine, Pfeilerstein, Decksteine, Deckstein

Stonehenge 1 - Stonehenge, Großbritannien, Steinkreis, Weltkulturerbe, Frühgeschichte, Jungsteinzeit, Wiltshire, Grabanlage, Megalithe, Megalith, Pfeilersteine, Pfeilerstein, Decksteine, Deckstein

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 2560x1920
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von eule53  am 17.09.2007
Mehr von Mehr von eule53:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Geschichte - Frühgeschichte - Stonehenge


     Stonehenge 2  Seitenanfang
Gesamtansicht des Steinkreises August 2007

Stichworte: Stonehenge, Großbritannien, Steinkreis, Weltkulturerbe, Frühgeschichte, Jungsteinzeit, Wiltshire, Grabanlage, Megalithe, Megalith, Pfeilersteine, Pfeilerstein, Decksteine, Deeckstein

Stonehenge 2 - Stonehenge, Großbritannien, Steinkreis, Weltkulturerbe, Frühgeschichte, Jungsteinzeit, Wiltshire, Grabanlage, Megalithe, Megalith, Pfeilersteine, Pfeilerstein, Decksteine, Deeckstein

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 2560x1920
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von eule53  am 17.09.2007
Mehr von Mehr von eule53:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Geschichte - Frühgeschichte - Stonehenge


     Floratempel im Wörlitzer Park  Seitenanfang
Der Floratempel im Wörlitzer Park bei Dessau in Sachsen-Anhalt

Stichworte: Deutschland, Sachsen-Anhalt, UNESCO Weltkulturerbe, Kulturlandschaft, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park, Floratempel, Kakteen, Wörlitz, Tempel

Floratempel im Wörlitzer Park - Deutschland, Sachsen-Anhalt, UNESCO Weltkulturerbe, Kulturlandschaft, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park, Floratempel, Kakteen, Wörlitz, Tempel

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1350x1013
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von zeihe  am 10.09.2007
Mehr von Mehr von zeihe:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Architektur - Gebäude


     Wörlitzer Park - Landhaus (Schloss)   Seitenanfang
Das Schloss im Wörlitzer Park bei Dessau

Stichworte: UNESCO Weltkulturerbe, Dessau, Wörlitz, Kulturlandschaft, Park, Gartenreich, Schloss, Säulen

Wörlitzer Park - Landhaus (Schloss)  - UNESCO Weltkulturerbe, Dessau, Wörlitz, Kulturlandschaft, Park, Gartenreich, Schloss, Säulen

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1472x1106
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von zeihe  am 10.09.2007
Mehr von Mehr von zeihe:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Architektur - Gebäude - Schlösser


     Kokerei Zollverein 3  Seitenanfang
Ofenbatterie der Kokerei Zollverein in Essen, Teil einer Serie von drei Bildern

Stichworte: Bergbau, Kokerei Zollverein, Essen, Weltkulturerbe, Koks, Ofenbatterie, Ruhrgebiet, Industriekultur, Fabrik, Industriedenkmal, Zeche, Industrie, Chemie

Kokerei Zollverein 3 - Bergbau, Kokerei Zollverein, Essen, Weltkulturerbe, Koks, Ofenbatterie, Ruhrgebiet, Industriekultur, Fabrik, Industriedenkmal, Zeche, Industrie, Chemie

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 900x1200
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von maphythe  am 09.09.2007
Mehr von Mehr von maphythe:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Technik, Verkehr - Industrie - Bergbau


     Kokerei Zollverein 2  Seitenanfang
Drückmaschine der Kokerei Zollverein in Essen, Teil einer Serie von drei Bildern

Stichworte: Bergbau, Kokerei, Zollverein, Essen, Weltkulturerbe, Drückmaschine, Koks, Ruhrgebiet, Industriekultur, Fabrik, Industriedenkmal, Industrie, Zeche Zollverein, Chemie

Kokerei Zollverein 2 - Bergbau, Kokerei, Zollverein, Essen, Weltkulturerbe, Drückmaschine, Koks, Ruhrgebiet, Industriekultur, Fabrik, Industriedenkmal, Industrie, Zeche Zollverein, Chemie

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 2048x1536
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von maphythe  am 09.09.2007
Mehr von Mehr von maphythe:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Technik, Verkehr - Industrie - Bergbau


<<    < Seite: 6 von 9 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs