Smiley für alle möglichen Karten, Verdeutlichungen und abstrakte Darstellungen, für Wochenpläne, Arbeitskarten, Arbeitsblätter, aber auch für einfache Bewertungen, z.B. in der Grundschule.
Philipp Neri lebte von 1515 bis 1595 in Italien. Er wurde schon zu Lebzeiten als Heiliger verehrt. Anekdoten erzählen, dass ihm das gar nicht passte und er deshalb einige skurrile Dinge anstellte. Unter anderem soll er sich den halben Bart abrasiert haben.
Er ist der Patron der Humoristen.
Jesus unternimmt mit zwei Kindern, einem Mädchen und einem Jungen, eine Bootstour. Sie rudern gemeinsam.
Es ist eine Streitfrage, ob Jesus gelacht hat. Ich bin der Meinung: "Jesus hat gelacht!"
Clown, Zeichnung, Bild zur Illustration von Arbeitsblättern, für Wort-/Bildkärtchen, Vokabelblatt oder Brettspiel im A4-Format. BEIM DOWNLOAD DES BILDES WIRD DER HINTERGRUND TRANSPARENT!
Loriots scheuer Waldmops - so sieht er aus: zerdrückte Schnauze, ein kleines Geweih und ein Ringelschwänzchen; Loriot wurde als Vicco von Bülow in Brandenburg an der Havel geboren; dort ist er Ehrenbürger der Stadt;die Waldmöpse wurden ihm zu Ehren im Brandenburger Humboldhain heimisch; Vorlage lieferte Loriot selbst in seinem berühmten Sketch "Der wilde Waldmops"; Humorist Vicco von Bülow gehört mit seinen Sketchen zum deutschen Kulturgut ; Kunst-Installation von Clara Walter und Bildhauer Raphael Danke