Katzensprache verstehen: Die Katze sträubt das Fell und macht einen Katzenbuckel beim Anblick eines Hundes. Die Katze will dadurch zeigen, wie groß sie ist.
Eine über die Maßen beeindruckende alte Buche steht am Rande des Naturparks Hüttener Berge. Nur wenige Meter weiter führt ein alter, malerischer Karrenweg zwischen Wald und Feldern entlang. Die Wanderer können einen atemberaubenden Blick, Ruhe und Geborgenheit bei diesem mystisch anmutenden Baum finden.
Daneben staunt auf dem Foto ein Waldwichtel (eigentlich steht dort in Wahrheit eine den Baum bestaunende Person, die ich einfach digital "überpinselt" habe, was den Schattenwurf so "echt" wirken lässt). Für viele Menschen ist dieser Ort, am Fuße des Baumes, ein magischer Kraftort.
Nadelholz-Säbelschrecke, die nach dem Waldspaziergang auf meiner Motorhaube saß.
Unterordnung: Langfühlerschrecken;
Familie: Laubheuschrecken. Im Gegensatz zur verwandten Laubholz-Säbelschrecke selten.