transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 61 Mitglieder online 23.09.2023 20:38:02
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


 

Englisch

Nachricht an die Redaktion Englisch Redaktion Englisch
Stundenentwürfe Englisch Arbeitsmaterialien Englisch Forum Englisch Bildersammlung Englisch Links Englisch Literatur Englisch
Entwürfe Material Forum Bilder Links Bücher

Stories and Fairy Tales [8]


 
   Suchsel: Pirates!Adobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Suchsel: Pirates!
Suchsel mit Vokabeln zum Thema : Pirates! Die versteckten Wörter sind horizontal, vertikal und diagonal versteckt - und natürlich auch rückwärts. Mit Lösung. Dieses Suchsel habe ich selbst auf Suchsel.net erstellt.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von kijes10  am 27.01.2020
Mehr von Mehr von kijes10:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   The smartest giant in town - ABWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
The smartest giant in town - AB
Die SuS können nach dem Vorlesen bis George das letzte Tier (dog) trifft, selbst überlegen, was George noch an Kleidung trägt. Dann können sie Ideen entwickeln, welches Tier (cat, horse, pig,...) er noch treffen könnte und wem er etwas gibt und als was die Kleidung benötigt wird. Damit wird die Fantasie und problemorientiertes Denken animiert. Außerdem hat es meinen SuS sehr viel Spaß gemacht und wir haben ganz nebenbei einige neue Englischvokabeln für Tiere eingeführt.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von lunabiene  am 04.06.2016
Mehr von Mehr von lunabiene:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    


   Zusatz-Minifragebogen zur Lernmotivation (Storytelling)Word 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Zusatz-Minifragebogen zur Lernmotivation (Storytelling)
Ich habe den Fragebogen vor der Durchführung der Storytelling-Einheit noch etwas umgestaltet und daher den Mini-Fragebogen gleich in den darauffolgenden Stunden ausgeteilt. So können die SuS ihre Aussagen besser und genauer treffen - was genau ihnen gefällt und was nicht.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von lunabiene  am 04.06.2016
Mehr von Mehr von lunabiene:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   English story: In a forest there was a houseAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
English story: In a forest there was a house
Eine nette Mitmachgeschichte, die ich schon mit meinen Erstklässlern gespielt habe (allerdings machen wir viel Englisch). Zu jedem Wort wird eine Geste gemacht (z.B. Haus = Rechteck mit beiden Händen formen), die dann in der 2. Runde immer größer und in der 3. Runde immer kleiner gemacht wird. Vor allem das Darstellen von RIESIGEN Dingen macht den Kindern viel Spaß! (Das "Ouch!", in der Datei mit "Au" dargestellt, wird natürlich lauter bzw. leiser). Vorweg würde ich in der Grundschule die Vokabel "bed", "man" und "mustache" (Schnurrbart) mit Bildkärtchen einführen. Alles andere ergibt sich während der Geschichte durch die Gesten und Geräusche (sssss für die Mücke etc.) eigentlich von selbst. Viel Spaß! Und denkt dran: Beim ersten Mal kann es nie zu 100% funktionieren - aber je öfter man es macht, desto besser können es aber die Kinder und desto mehr Spaß macht es ihnen deshalb auch!

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von kaialine  am 12.01.2014
Mehr von Mehr von kaialine:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 4    


   Winnie in Winter / VokabelübungPowerpoint 2007/10 Präsentation (pptx)  Seitenanfang
Winnie in Winter / Vokabelübung
Zur (vereinfachten) Lektüre "Winnie in Winter" habe ich dieses Arbeitsblatt als Vokabelübung erstellt, Lösung anbei. Die Vokabeln sind dem "picture dictionary" entnommen, das sich am Ende des Buches befindet. (Die Bilder habe ich aus urheberrechtlichen Gründen entfernt.) Vorab hatten die Schüler bereits die Bilder des "picture dictionary" ohne die Vokabeln erhalten. Sie hatten die Aufgabe, die Bilder auszuschneiden und die Vokabeln auf die Rückseite zu schreiben. So haben sie sich eine kleine Bild-Wort-Kartei erstellt, die sie zum Üben verwenden können.

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von stoffel65  am 17.03.2013
Mehr von Mehr von stoffel65:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   The Gruffalo: Right or Wrong?Adobe Acrobat Datei  Seitenanfang
The Gruffalo: Right or Wrong?
Einfache Lese- und Verstehensübung zum storybook "The Gruffalo" für 3./4. Klasse mit Lösung

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von cranberrycream  am 04.12.2011
Mehr von Mehr von cranberrycream:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Winnie the Witch - Englisch 4.SSWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Winnie the Witch - Englisch 4.SS
Arbeitsmaterial zum Buch "Winnie the Witch". 2 Arbeitsblätter: AB1: Fragen beantworten (true, false) sowie einen Satz/ein Wort lesen und dies zeichnen. AB2: Lückentext mit "Wörterbox" zum ganzen Buch. (Habe mit Kindern Inhalt wirklich genauestens besprochen und immer wieder wiederholt. Habe ihnen dann den Lückentext 1 x vorgelesen und statt den einzufüllenden Wörtern hab ich ein "Lückengeräusch" gemacht... auch wenn meine Kinder noch nicht wirklich Englisch lesen können, so hatten sie keine wirklichen Schwierigkeiten diesen Text zu bewältigen... Wiedererkennungswert der Wörter etc.)

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von bienchen0301  am 28.11.2011
Mehr von Mehr von bienchen0301:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Storytelling activities - PrimarstufeWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Storytelling activities - Primarstufe
Ich habe in einer Tabelle mögliche Storytelling activities (pre-, while- and postlistening)aufgeführt. Schwerpunktmäßig 3./4. Klasse, gerade die postlistening activities sind aber auch für 5./6. geeignet.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von amarillis2  am 19.05.2007
Mehr von Mehr von amarillis2:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 8    


In unseren Listen nichts gefunden? Bei Netzwerk Lernen suchen ...
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs