Dieses Arbeitsblatt wurde für das Einüben der Teilermengen erstellt, insbesondere für die SuS, denen das Finden der Teiler noch etwas schwer fällt. Hierbei sollen Kreise farblich markiert werden, die ein Teilerpaar bilden und anschließend die Teilermengen aufgeschrieben werden.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von natalie915 am 10.11.2020
Excel- bzw. Libreoffice-Calc-Automat zur unbegrenzten (na ja, Zahlenbereich bis 100 ...) Erzeugung von Karteikarten A5 mit Lösungsrückseite (oder Falt-AB A4 quer) zum Thema: Teilermenge
Zielgruppe: ab Klassenstufe 6 / oder 5-Gym
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von pauker66 am 07.07.2019
Auf dem AB lernen die Schüler ein schönes Verfahren kennen über wiederholtes Bilden von Differenzen den ggT zweier beliebiger Zahlen zu ermitteln. Manchmal dauert es etwas lange, es funktioniert aber garantiert.
Mit Lösung!
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von brunobrazil am 08.12.2018
Mit dieser Excel-Datei kann man die Anwendung von Teilbarkeitsregeln (durch 5, 2, 4, 3, 9, 6, 11) in Form von Arbeits- und entsprechenden Lösungsblättern oder direkt am Bildschirm üben lassen. Adressat sind Schüler(innen) der 4.Grundschulkasse oder auch der 5.Klasse weiterführender Schulen in Bayern.
Die Datei enthält eine Anleitung und eine Auflistung der Teilbarkeitsregeln.
Die Verwendung von Makros muss zugelassen werden.
20 Seiten, zur Verfügung gestellt von arniekke am 05.02.2018
Es handelt es sich um eine Excel-Datei. Lehrplan 4. Klasse, Bayern, Mathematik. Das Eingeben und Kontrollieren der Teiler kann am Bildschirm ausgewählt werden. Die Zahl, deren Teiler man ermitteln will, kann man entweder selbst eingeben oder als Zufallszahl erzeugen, wobei man zwischen 3 Zahlenbereichen wählen kann (2 bis 100, 101 bis 200, 201 bis 1000).
Es können aber auch beliebig viele verschiedene Arbeitsblätter mit Zufallszahlen erstellt werden.
Die Datei enthält eine genaue Anleitung.