Das AB ist eine Tabelle in der die SuS auf Englisch ihnen bekannte Essensbegriffe eintragen können. Ich habe die Tabelle in einer 6. Klasse Realschule zur Einführung benutzt, um die neuen Vokabeln vorzustellen und zu strukturieren.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von unijulie am 09.03.2014
Dieses Kreuzworträtsel habe ich für eine siebte Klasse als Wiederholungsübung gemacht. Für die leistungsstärkeren Schüler habe ich die Vokabelangaben weggelassen. Außerdem sollten die Schüler ein Lösungswort bilden, das inhaltlich den weiteren Unterrichtsverlauf beschrieben hat. Deshalb habe ich das in der Vorlage weggelassen. Es kann jeder individuell entscheiden, ob die Schüler mit einigen Buchstaben ein Lösungswort bilden sollen und vor allem welches.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von blinktea am 14.08.2013
Habe ein Bild mit einem gedeckten Tisch gezeichnet und dieses als Puzzle verarbeitet. Die SuS schneiden dieses aus, ordnen es zu einem Bild und ordnen vorgegebene Begriffe den einzelnen Zahlen zu (z.B. pepper, salt, plate, ... -> wichtiges Vokabular für einen gedeckten Tisch).
Wurde von mir als Einstieg zum Thema "Fast Food" benutzt, da auf dem Tisch bewusst ein Salat und ein Hamburger stehen. Die SuS werden im Anschluss gefragt, was davon sie bevorzugen und wieso. Das dient als Überleitung zu der Gegenüberstellung von healthy food vs. fast food.
Benutze es in einer RS, 6. Klasse.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von cabalistic am 18.03.2012
Du bist der deutsche Sherlock Holmes und besuchst ein Restaurant. Dort serviert man dir 26 verschiedene Buchstabensuppen und bittet dich, in jeder Buchstabensuppe das darin versteckte englische Wort zum oben genannten Thema zu finden......
Meine Nachhilfe SuS (5. Klasse, Realschule/Gesamtschule, Hessen) freuen sich, wenn sie ihren Wortschatz auf diese spielerische Art überprüfen können. Die Bilder stammen von bernleitner und siebengscheit.
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von crebea am 11.02.2012
Miss Turtle geht für eine kranke Freundin einkaufen. Damit diese ganz schnell wieder
gesund wird, möchte sie viel frisches Obst und Gemüse holen. Oh, die Einkaufsliste
fällt ihr in eine Regenpfütze! Jetzt kann sie nur noch den ersten und letzten Buchstaben der leckeren Sachen, die sie kaufen möchte, lesen. Aber Miss Turtle hat ein gutes Gedächtnis und kann deshalb die Einkaufsliste problemlos wieder vervollständigen. Kannst du das auch? ......
Meine Nachhilfe SuS (5. Klasse, Realschule/Gesamtschule, Hessen) freuen sich immer, wenn sie ihren Wortschatz auf spielerische Art überprüfen können. Das Bild stammt von bernleitner.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von crebea am 18.01.2012