Kurze einfache Wiederholung der Zeitform Present Tense (bejaht und verneint) mit Beispiel, einsetzbar in unterschiedlichen Schulformen für die Klasse 5, ggf. auch als Wiederholung in der Klasse 6 oder als kleines Gimmick für Vertretungsstunden.
Auch im Bereich Inklusion anwendbar, AB einfach den Kindern entsprechend abändern/ergänzen.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von ellencharlotte am 19.08.2021
Mit diesem Arbeitsmaterial habe ich versucht, meinen SuS die Verwendung des 3rd person singular "s" im Lockdown zu erklären. Das Vorgehen ist sehr kleinschrittig. Die Erklärungen sind durchgehend auf Deutsch. Im "echten" Unterricht hätte ich das anders und viel kommunikativer gemacht (nach Ziegesar). Vielleicht hilft es dem einen oder der anderen in der Corona-Zeit.
Alle verwendeten Grafiken habe ich wegen fehlender Nutzungsrechte entfernt.
Wer den angegebenen Schlagwörtern folgt, sollte aber schnell Ersatz finden können...
4 Seiten, zur Verfügung gestellt von incredible am 01.02.2021
Partnerarbeit: Übungen zur Fragestellung und Verneinung im Präsens
Partner A hat Lösung für Partner B und umgekehrt;
Klasse 5/6; Baden-Württemberg, lehrbuchunabhängig
1 Seite, zur Verfügung gestellt von arinara am 05.10.2020
Ausführlicher Aufschrieb zum Simple Present (Veranschaulichung auf dem Zeitstrahl, Bildung, Verwendung mit Beispielsätzen, Signalwörter).
Habe den Aufschrieb für meine Nachhilfeschülerin (10.Klasse, Realschule, BW) erstellt, die große Probleme mit den Zeiten hatte.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von annajas95 am 03.03.2018