Die Kinder können sich mit Ihrem Namen in den Kalender eintragen. Die Blätter dienen als Blankovorlage und können natürlich mit entsprechenden Hintergründen auch jahreszeitlich ausgestaltet werden.
8 Seiten, zur Verfügung gestellt von timtin am 10.09.2013
Geburtstagskalender als Wäscheleine mit T-Shirts. Auf den T-Shirts stehen in der Mitte der Name und das Geburtsdatum. Auf den Ärmeln werden Hobbies oder Lieblingstier... gemalt. Die T-Shirts werden mit Wäscheklammern auf eine Schnur aufgehängt.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von beri68 am 18.09.2011
Habe die wunderschöne Vorlage von franzy (nochmal danke an dieser Stelle) etwas verändert: Oben auf den Waggons stehen jetzt noch die Namen der 12 Monate. So prägen sich diese von Anfang an spielerisch ein, wenn sie so schön hintereinander an der Wand hängen. Werden Ersatzwagen benötigt, weil es in einem Monat mehr als 3 Geb.kinder gibt, braucht man nur den Schriftzug zu entfernen.
12 Seiten, zur Verfügung gestellt von janne60 am 24.08.2011
Bei NaNuNaNa oder ähnlichen Läden gibt es ein Plastik-Foto-Band zum Aufhängen. In dieses passen 10 Fotos der Größe 10x15 untereinander rein. Ich weiß den genauen Preis nicht mehr, aber unter 5 Euro waren es.
Mein Kalender kann variabel genutzt werden, indem man z.B. nur die aktuellen 3 Monate "eintütet". Die Bilder sind aus dem Fundus der 4teachers-galery. Vielen Dank an die Zeichner! Schwierig zu beschreiben, einfach mal anschauen. Nimmt wenig Platz weg, aber man hat trotzdem alle Geburtstagskinder auf einen Blick. Farblich noch ausgestalten, Geburtstagskinder eintragen, laminieren, eintüten, aufhängen und fertig!
7 Seiten, zur Verfügung gestellt von le-ki am 05.09.2010
zum Ausmalen und als Erzählanlass; Grundschule---Die Kinder können gemeinsam den Zug farbig gestalten und ein Passbild von sich einkleben; Erzählanlass könnte der eigene Geburtstag oder das Beschreiben ihres Zuges sein. Der Geburtstagszug ist sicher vielen bekannt, aber vllt kann diesen jemand zu Beginn des Schuljahres brauchen. Angeregt wurde ich durch das Forum von ysnp :-))(Hinweis: Zug auf Karton kopieren und evtl.laminieren)
12 Seiten, zur Verfügung gestellt von franzy am 03.08.2007
kleine Schilder in verschiedenen Sprachen, die ich in der Grundschule zum Geburtstagskalender gehängt habe.Die Schüler können wählen, in welcher Sprache sie beglückwünscht werden.
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von elocing am 08.10.2006
Auf dem Würfel stehen verschiedene "Gutscheine" z.B. "Gutschein für ein Spiel deiner Wahl im Sportunterricht". Eine Idee um den Geburtstag der Kinder in der Klasse zu feiern.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von marion am 05.03.2006