Der Arbeitsblattgenerator dient der Festigung des Einmaleins. Oft wird das Einmaleins in Form von Tests wiederholt, die das gesamte Einmaleins abdecken. Das hilft den Schülern, die das Einmaleins gut beherrschen, diese Fertigkeiten nicht zu verlieren. Nicht so günstig ist dieser Ansatz für Schüler, die noch oder wieder größere Lücken in ihren Kenntnissen aufweisen. Es gibt einfach zu viele Einmaleinsaufgaben, um diese Lücken zu schließen, wenn die Wiederholungsaufgaben aus dem gesamten Einmaleins bestehen. Mit den Aufgaben des Generators, die sich an einem wählbaren Faktor orientieren, lassen sich Wissenslücken gut beheben, weil sich die Aufgaben in kleinem zeitlichen Abstand wiederholen, wenn der Nutzer für mehrere Spalten Aufgaben mit demselben Faktor wählt. Vor allem die wählbar eingestreuten schwierigen Aufgaben 6·7, 6·8, 7·7, 8·7, 8·8 samt Tauschaufgaben werden auf diese Weise stetig wiederholt. Dieses Vorgehen hilft den Kindern mit lückenhaften Einmaleins-Kenntnissen auf zweifache Weise. Zum einen verbessern sich die Einmaleinskenntnisse, aber vielleicht noch wichtiger ist, dass die Kinder erleben, wie sie sich auf diese Weise recht leicht verbessern können. Sie haben Erfolgserlebnisse, die ihnen verwehrt bleiben, wenn man ihnen bei den Wiederholungen das komplette Einmaleins abverlangt.
Zusätzlich werden einige Lernhilfen vorgeschlagen. Der Generator berücksichtigt in der Darstellung die angegebene Lernhilfe für die Faktoren 2, 3 und 4. Merkblätter für die Lernhilfen sind beigefügt. Ebenso Übungsaufgaben für die Lernhilfe 'Errechnen des Einer'.
In diesem Forscherauftrag sollen die Schüler folgende Strategien des Einmaleins erkennen: Nachbaraufgaben, Verdoppeln und Halbieren, Zusammenbauen. Bayern, 3. Klasse.
4 Seiten, zur Verfügung gestellt von ysnp am 23.11.2014
10/5 - 2/4 - 3/6/9 - 7/8: Jeweils ein Wiederholungsblatt und Testblätter in 2 Versionen - Natürlich alles mit Lösungen.
- Am Schuljahresanfang überprüfe ich, ob die Schüler das 1x1 beherrschen. Sie bekommen das Übungsblatt als Hausaufgabe und wiederholen die beiden Reihen. Am nächsten Tag wird schriftlich abgefragt. - Ich habe die Blätter in einer 7. Klasse Förderschule eingesetzt.
4 Seiten, zur Verfügung gestellt von indidi am 31.08.2004, geändert am 14.08.2005
Ich habe meinen Kindern in der 3.Klasse jede Woche eine der Malfolgen zum Lernen mitgegeben. Die Malfolgen der 2,5,10 waren schon in der 2.Klasse dran...
1 Seite, zur Verfügung gestellt von schnatterente79 am 21.11.2014
Übungsblatt zu den Kernaufgaben des 1x1. Alle anderen Sätzchen sind Umkehrungen. Wenn die Kinder alle Reihen gelernt haben, kann mit diesem Arbeitsblatt geübt werden.(Lösungen angefügt von sahara14)
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von vulkan am 08.05.2005, geändert am 25.07.2014