Dieses Merkblatt wurde in der 7. Schulstufe/3. Klasse Mittelschule (in Österreich) ausgeteilt und bietet eine Übersicht zur Zeitenfolge.
Vorzeitigkeit, Gleichzeitigkeit und Nachzeitigkeit werden ausgeklammert.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von saurons_mouth am 20.01.2023
Übersicht über das deutsche Zeitensystem, ich hatte so eine Übersicht bereits für das englische Zeitensystem gemacht und festgestellt, dass die Schüler damit ganz gut klar kommen. Nun also die deutsche Variante. Einsetzbar in verschiedenen Klassenstufen.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von vea am 29.11.2007
Grammatik - Zeitformen des Verbs
(Plusquamperfekt, Perfekt, Präteritum, Präsens, Futur I - Bildung mit Beispielen)
Das Material kann für die Sek I als Zusammenfassung oder Übersicht verwendet werden.
Für den DaZ/DaF geeignet.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von annama20 am 27.11.2019
Das AB dient als kurze Wdh. oder als Merkblatt für die Neuerarbeitung der 6 Zeiten.
Ein Teil der Tabelle ist vorgegeben, der Rest muss von den SuS ausgefüllt werden. Im Anschluss soll ein Zeitstrahl beschriftet werden.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von ulsche am 24.01.2011
Übersicht über die Aspekte, die man bei der Bildung der verschiedenen tempusformen im Aktiv und Passiv beachten muss. Erstellt für eine Klasse einer Berufsfachschule für Hörgeschädigte, sicher auch sinnvoll für DfA
1 Seite, zur Verfügung gestellt von gimarie am 12.03.2013
Auf den einzelnen Seiten sind die Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur 1 mit Anwendungsregeln und -beispielen kurz zusammengefasst. Die Blätter können ausgedruckt, laminiert oder in Prospekthüllen in der Klasse aufgehängt werden.
6 Seiten, zur Verfügung gestellt von sportmuffin am 20.04.2012