Die SchülerInnen sollen mit Hilfe dieses ABs einschätzen, wie gut ihre MitschülerInnen ein Interview durchführen. Dies dient im Unterricht als Vorbereitung zum Besuch eines Jugendclubs, wo zwei SchülerInnen ein Interview mit einem Mitarbeiter durchführen sollen.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von swarzste am 20.10.2013
Test, den ich in meiner leistungsgemischten 9. Klasse geschrieben habe, nachdem wir Folgendes behandelt haben: Wozu Recht?, Prinzipien des Rechtsstaates, Öff. und Privatrecht; in 2 Leistungsniveaus mit Lösung
7 Seiten, zur Verfügung gestellt von volvent am 27.05.2013
Mithilfe dieses Bogens können die Schüler sich gegenseitig ein Feedback geben zu ihren Diagrammanalysen.
Nebenbei werden alle wichtige Kriterien noch einmal im Überblick dargestellt.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von czimmer am 18.03.2013
Vielleicht ein "Best Practice" für den strukturierten Umgang mit Stundenaufzeichnungen, Kopien, Arbeitsblättern etc. im Politik-/Sozialkunde-Unterricht
1 Seite, zur Verfügung gestellt von marcgoe am 27.10.2012
Im Lehrplan Sowi NRW der 7./8. Klasse steht das Thema Alkohol, Nikotin, Cannabis, Sucht, Abhängigkeit etc. als verbindlicher Stoff.
Diese Klassenarbeit wurde für die 7. Klasse einer Realschule zusammengestellt.
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von ebby82 am 19.06.2012