Linkliste mit Adressen zum Alltagsleben im alten Rom (Kleidung, Essen, Zahlen...). Zusammengestellt für eine 6. Klasse Geschichte Baden-Württemberg, gut einsetzbar am Ende der UE.
Zur Verfügung gestellt von asibenchemm am 04.07.2011
"Caesar" ist ein kleines Programm zum Erzeugen von verschlüsselten Botschaften. Es nutzt die Caesar-Verschlüsselung (A wird bswp. C zugeordnet).
Ich habe es in meiner 7 eingesetzt, um ein Arbeitsblatt zu erstellen auf dem die Schüler eine "Nachricht Caesars" mit einer "Caesar-Scheibe" (Bastelanleitungen lassen sich googeln) entschlüsseln sollten.
Meinen Schülern hat es großen Spaß bereitet!
Anmerkungen:
Sieben Fragen in einer WORD-Tabelle mit Textformularfeldern. Mit der F1-Taste kann zur jeder Frage ein Hilfetext aufgerufen werden, mit der TAB-Taste springt man am effektivsten zu den Eingabefeldern. Aus den entsprechenden Buchstaben der Lösungswörter ergibt sich, von oben gelesen, das Gesamtlösungswort. Gesucht wird ein Stichwort zu einem jener berühmten Caesarschritte.
Möglicher Einsatz des Tests in Latein, Geschichte oder EDV.