7.-9. Klasse, Feedbackbogen zur Beurteilung von Gruppenarbeiten, Rollenspielvorträgen etc., bei denen sowohl die Gruppen-, als auch die Einzelleistung bewertet werden soll
1 Seite, zur Verfügung gestellt von delilaya am 30.04.2013
Handout als Hilfestellung für ein mögliches Produkt oder eine Präsentation von SuS: Bereich, Thema, Gliederungssturktur, Visualisierung der Infos, Schlussfolgerung, Fragen/ Probleme, Quellen.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von pawo am 14.02.2013
Dieses Handout ist sozusagen die Handreichung zum Handout. Es gibt dem Schüler Auskunft, wie ein solches auszusehen hat (Layout), welche Formatierung es haben muss, wie Quellen angegeben werden müssen usw. Ich setze es ab Klasse 9 am Gymnasium ein. Die Bilder sind von beccikm, marion u. mmeyer von 4t!
1 Seite, zur Verfügung gestellt von puschelhase am 25.10.2011
Hier eine PPT, die schrittweise erläutert, wie man ein Handout erstellt. Die Abbildungen sind von beccim, marion und mmeyer. Wenn die Animation nicht günstig gewählt sein sollte, kann sie nach Wunsch verändert werden. Freue mich über gute Ratschläge oder Kommentare. Eingesetzt ab Klasse 9.
10 Seiten, zur Verfügung gestellt von puschelhase am 25.10.2011
Diesen Bewertungsbogen habe ich in der Unterstufe eingeführt.
Die Schüler/innen nehmen seitdem das Präsentieren von Arbeitsergebnissen viel ernster und machen das inzwischen richtig gut.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von sarah230901 am 15.03.2010
Hier gibts einen Beobachtungsbogen, um Gruppenpräsentationen von Schülern bewerten zu können. Dabei wird jeder Schüler einzeln beobachtet (ist natürlich auch für andere Fächer verwendbar!).
1 Seite, zur Verfügung gestellt von njv am 15.02.2008
Mit Hilfe eines Beurteilungsrasters können Schüler und Lehrer die wesentlichen Merkmale erkennen und damit ein gutes Wandplakat erstellen und bewerten.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von willeme am 04.07.2007