Eine ausführliche Anleitung zur Präparation eines Schweineauges. Die Anleitung wurde so in der 8. Klasse (Baden-Württemberg) durchgeführt. Am Ende ist ein QR-Code abgebildet, der zu einem Testcenter führt, wo die SuS ihr Verständnis zum inneren Aufbau des Auges testen können.
4 Seiten, zur Verfügung gestellt von eduardovna am 25.04.2022
Ein Arbeitsblatt zur Blindenschrift. Die SuS sollen ihr Lieblingstier erst in Bleistift in Blindenschrift aufschreiben und dann mit Stecknadeln auf Styropor nachstecken. Als Sicherung dient ein Lückentext. Als Material werden kurze Stecknadeln und entsprechend dicke Styroporstücke benötigt. Ich habe die Stunde im Rahmen meines Praktikums an der Mittelschule gehalten.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von stbauch1 am 21.03.2018
Diese Stationsarbeit ist sehr handlungsorientiert, da sie die Schüler Eigenschaften und Besonderheiten des Auges in kleinen Versuchen entdecken lässt. Es geht um Farbsehen, blinder Fleck, Akkomodation, optische Täuschungen usw. Insgesamt 9 Stationen. Eingesetzt in Kl.9 RS NaWi Niedersachsen. Materialien müssen leider noch dazu zusammengesucht werden:(
4 Seiten, zur Verfügung gestellt von kukunana am 05.05.2012
eine Zusammenstellung von Versuchen zum Auge, die die Schüler der Klasse 9 immer zu zweit bearbeiten. Ich habe es als lerntheke gestaltet an die die Partner immer giengen, um sich einen neuen Versuch zu holen. Die Lösungen lagen nicht aus - wäre aber möglich.
4 Seiten, zur Verfügung gestellt von cevb am 11.11.2004
Dieses Handout ist geeignet ab Klasse 8 und soll selbständiges Arbeiten und Experimentieren fördern.
Die Schüler müssen zügig arbeiten, da das Pensum in 2 Schulstunden gerade so zu schaffen ist.
Viel Spaß
1 Seite, zur Verfügung gestellt von bioengju am 28.03.2009