transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 128 Mitglieder online 27.09.2023 12:59:39
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


 

Sozialkunde

Nachricht an die Sozialkunderedaktion Redaktion Sozialkunde
Stundenentwürfe Sozialkunde Arbeitsmaterialien Sozialkunde Forum Sozialkunde Bildersammlung Sozialkunde Links Sozialkunde Literatur Sozialkunde
Entwürfe Material Forum Bilder Links Bücher

Parteienspektrum: links, rechts... [4]


 
   Parteien Deutschland ÜberblickWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Parteien Deutschland Überblick
Informationen über wichtige Parteien in Deutschland (Gründung, Mitgliederzahl, ...). Stand Dezember 2015.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von czimmer  am 24.02.2016
Mehr von Mehr von czimmer:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Links-Rechts-Kontinum/Farbenlehre der ParteienWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Links-Rechts-Kontinum/Farbenlehre der Parteien
Links-Rechts-Schema der Parteien mit kurzen Hintergrundinfos sowie Koalitionsmöglichkeiten. Geeignet für 10 Klasse, eingesetzt in der Berufsschule (Duales System, Höhere Berufsfachschule)

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von rolandprengel  am 13.05.2008
Mehr von Mehr von rolandprengel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    


   Linke und Rechte – politische Richtungs- und Farbenlehre zur EinführungWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Linke und Rechte – politische Richtungs- und Farbenlehre zur Einführung
Was bedeuten Begriffe wie "Links", "Mitte rechts" oder "Mitte"? Ein einführendes Blatt für den Einstieg in das Thema.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von eastbelgium  am 28.02.2006
Mehr von Mehr von eastbelgium:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 5    


   Poltitische Einordnung der ParteienWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Poltitische Einordnung der Parteien
Wie kommt eigentlich die Einordnung der Parteien in "links und rechts" zustande?

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von czimmer  am 13.09.2005
Mehr von Mehr von czimmer:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 4    


In unseren Listen nichts gefunden? Bei Netzwerk Lernen suchen ...
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs