Anhand der italienischen 1€-Münze werden die Zusammenhänge der Körpermaße untersucht und die Umrechnung in das metrische System geübt.
In vereinfachter Form bereits in der Grundschule verwendbar, vor allem aber in der Sek I
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von rfalio am 09.09.2025
Mit dem Kapitel aus dem Herr der Ringe Buch "Über Hobbits" das vorgelesen oder mit dem Hörbuch gehört wird lernen die Kinder alte Längeneinheiten kennen und beginnen, diese umzurechnen in unsere heutigen Maße. Dabei werden Addition und Multiplikation von Längen geübt. Ich habe noch ein Bild von Hobbits eingefügt. Lösungen sind ebenfalls dabei
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von pxfriede am 25.05.2014
Tafelspiel Längen
Karten bunt gemischt an die Tafel hängen, die Schüler ordnen passende Längen und Bilder zu und entdecken so, dass Längenangaben in unterschiedlichen Schreibweisen vorkommen.
(Bilder alle aus der 4teachers-Datenbank)
5 Seiten, zur Verfügung gestellt von katzetatze am 11.02.2013
Tabelle, die von den Schülern ausgefüllt werden soll, während sie selbständig verschiedene Gegenstände mit Elle, Fuß, Hand- und Armspanne, Schritten und Fingerbreite messen.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von goefi am 24.06.2010
5.Kl. HS Niedersachsen. Die Schüler vermessen zunächst sich selbst (Wie viel cm lang ist meine Handspanne?) und versch. Gegenstände, um anschließend mit Hilfe dieser Repräsentanten die Länge andere Dinge (evtl. auch zu Hause) zu bestimmen.
4 Seiten, zur Verfügung gestellt von nsch am 22.05.2007