Briefmarken Block Kataog Nr.79, Einzelmarke Nr. 2919, herausgegeben am 1.3.2012; Madonna mit Jesuskind, Gemälde von Raffael (1483-1520), Papst Julius II. gab diese Gemälde in Auftrag. Links ist der Heilige Sixtus in Gestalt des Papstes abgebildet, rechts die Heilige Barbara, Gemäldegalerie Alte Meister der staatlichen Kunstsammlung Dresden.
Glasfenster in der Versöhnungskirche in Taizé, gestaltet von Frère Éric de Saussure, siehe auch http://www.st.stephan.at/beheimatet/taize/fenster.htm
Es befinden sich weitere Bilder als zip-datei im Verzeichnis BDB/Religion/Glauben heute.
Philipp Neri lebte von 1515 bis 1595 in Italien. Er wurde schon zu Lebzeiten als Heiliger verehrt. Anekdoten erzählen, dass ihm das gar nicht passte und er deshalb einige skurrile Dinge anstellte. Unter anderem soll er sich den halben Bart abrasiert haben.
Er ist der Patron der Humoristen.
Jesu Geburt im Stall, Maria und Josef, die Engel, die Heiligen Drei Könige, Hirten, Schafe - alles da, wie es in den Weihnachtsgottesdiensten und Krippenspielen dieser Welt immer dargestellt wird - hier bloß comicesk als Ausmalbild.
Auf kleine Holzkeile hab ich im letzten Jahr einige Krippenfiguren gemalt und den passenden Rahmen zum Aufbau im heimatlichen Wald gesucht und gefunden.
Zu dieser Krippenlandschaft gibt es bei youtube auch das passende Liedchen.