an der Oberbaumbrücke; Blick von der friedrichshainer Seite; Brücke zwischen Kreuzberg und Friedrichshain, Auto-, Fußgänger- und U-Bahnbrücke; ehemaliger Grenzübergang; Zeichen für pulsierendes Leben; Impulsbild
Ansicht des Bodemuseums; das Gebäude ist im Stil des Neobarock und im Herzen Berlins auf der Berliner Museumsinsel, diese ist UNESCO Weltkulturerbe; im Museum befindet sich u.a. die Skulpturensammlung, das Museum für Byzantinische Kunst, das Münzkabinett; Standort: vom Monbijou-Park mit Blick auf das Museum und die nördliche Monbijoubrücke
Lichter einer Stadt; Am Ufer der Spree nachts in Berlin; Blick auf die Medienstadt/Mediacity mit dem Fernsehturm am Horizont; alter Speicher am Osthafen
Berlin bei Nacht, Blick auf die Spree; geradezu erahnt man die Oberbaumbrücke; rechts ist die Mediaspree, d.h. der ehemalige Speicher vom Osthafen zu sehen; rechts im warmen Lichterglanz das Berliner Monumentalkunstwerk Molecule Man
Das Berliner Monumentalkunstwerk "Der Molecule Man" wurde im Mai 1999 von dem amerikanischen Bildhauer Jonathan Borofsky geschaffen. Es steht in der Spree zwischen Elsenbrücke und Oberbaumbrücke nahe dem Schnittpunkt der drei Stadtteile Kreuzberg, Alt-Treptow und Friedrichshain. Die Aufnahme entstand von der Elsenbrücke aus. Im Hintergrund sieht man die Oberbaumbrücke, den Fernsehturm und rechter Hand die Mediaspree.