Die weibliche Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum);Familie der Segellibellen (Libellulidae; bilden eine Familie der Unterordnung Großlibellen (Anisoptera);
große Libelle, die auffallend braun gefärbt ist – einschließlich der Flügel; gute Anpassung an die Natur; im Umfeld des Berliner Gewässers Müggelsee gefunden
Die glasklaren Flügel, Zeichnung auf dem Abdomen, das Flügelmal, die schräg abstehende Legeröhre, die Thoraxzeichnung und die Querbinde auf der Stirn deuten auf die weibliche Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum) hin. Danke an moray für die Hilfe zur genaueren Artenbestimmung.
Die weibliche Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum);Familie der Segellibellen (Libellulidae; bilden eine Familie der Unterordnung Großlibellen (Anisoptera);
große Libelle, die auffallend braun gefärbt ist – einschließlich der Flügel; gute Anpassung an die Natur; im Umfeld des Berliner Gewässers Müggelsee gefunden
Die glasklaren Flügel, Zeichnung auf dem Abdomen, das Flügelmal, die schräg abstehende Legeröhre, die Thoraxzeichnung und die Querbinde auf der Stirn deuten auf die weibliche Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum) hin. Danke an moray für die Hilfe zur genaueren Artenbestimmung.
Die weibliche Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum);Familie der Segellibellen (Libellulidae; bilden eine Familie der Unterordnung Großlibellen (Anisoptera);
große Libelle, die auffallend braun gefärbt ist – einschließlich der Flügel; gute Anpassung an die Natur; im Umfeld des Berliner Gewässers Müggelsee gefunden
Die glasklaren Flügel, Zeichnung auf dem Abdomen, das Flügelmal, die schräg abstehende Legeröhre, die Thoraxzeichnung und die Querbinde auf der Stirn deuten auf die weibliche Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum) hin. Danke an moray für die Hilfe zur genaueren Artenbestimmung.
Der begehbare Flügel ist ein spannendes Klangexperiment für Groß und Klein: Mit Schlegeln kann man die Klaviersaiten zum Klingen bringen und dabei mit verschiedenen Klangfarben, Tonhöhen und Anschlagstechniken experimentieren. Im Inneren des Flügels kann man die Klänge auf ganz neue Weise hören und durch das Mitschwingen der Liegefläche und der Seitenwände auch spüren.
Ergänzung 2012: Nach dem Liszt-Jahr ist der Flügel nun auf der Imaginata in Jena zu sehen und zu begehen.
Ein Projekt der Landesausstellung "Franz Liszt - ein Europäer in Weimar"
Besuch am Schreibtisch von einer männlichen Gemeinen Eichenschrecke (Meconema thalassinum von der Seite; gehört zu der Familie der Laubheuschrecken; Ordnung der Langfühlerschrecken