Die totale Phase der Mondfinsternis vom 28. September 2015 aufgenommen mit 750mm Brennweite.
Die Mondfinsternis war außergewöhnlich dunkel, da der Mond im Perigäum, als dem erdnächsten Punkt seiner Umlaufbahn stand und somit tiefer im Erdschatten.
Grafik mit den Zeiten und dem Verlauf der totalen Mondfinsternis vom 28. September 2015,
gerechnet für Süddeutschland (die Abweichung für den Rest der Republik ist aber vernachlässigbar)