transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 78 Mitglieder online 17.06.2024 21:52:11
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Mitgliederbeiträge

 Schnellnavigation "Beiträge von maria77"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Materialien Foren Bilder Links Gästebuch      


 Materialien von maria77

Hallo ,

an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von maria77 zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du maria77 jederzeit eine Nachricht schreiben.
<<    < Seite: 16 von 20 >    >>
Gehe zu Seite:
   Konfetti-TechnikAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Konfetti-Technik
Konfetti-Technik ist eine Schmucktechnik, bei der aus alten textilen Geweben eine neue Fläche gestaltet werden kann. Verschiedene Materialien werden hier miteinander kombiniert, z.B. Webstoffe, Garne, Spitzen etc. Daraus können neue, interessante Gebrauchsgegenstände entstehen, z.B. Karten, Deckchen, Deko-Schachteln, Taschen und Mäppchen. Für alle Klassenstufen geeignet. Die Bilder sind von mir.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von maria77  am 16.03.2006
Mehr von Mehr von maria77:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Textilarbeit - Nähen - Nähtechniken - Schmucktechniken


   Frage- und Antwortspiel zur "Abgeschlagenen Creme"Adobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Frage- und Antwortspiel zur
Diese Frage- und Antwortspiel verwende ich zur Wiederholung der "Abgeschlagenen Creme" in meinem NA Unterricht. Es wird sowohl das Grundrezept, als auch die Bedeutung der Zutaten wiederholt.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von maria77  am 16.03.2006
Mehr von Mehr von maria77:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Hauswirtschaft - Lernzielkontrolle


   FilzenteAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Filzente
Diese Filzente arbeite ich mit meinen Schülern bei der 'Osternähwerkstatt'. Die Schüler können sie selbständig arbeiten. Sie ist für schnelle Schüler gedacht, um ihnen eventuelle 'Wartezeiten' zu verkürzen. Ich habe die Filzteile mit Haftvlies zusammengebügelt, könnte mir aber vorstellen, die Teile auch mit Klebestift zusammenzufügen. Dies bietet dann die Möglichkeit, sie auch in Werken zu arbeiten. Die Bilder sind von mir.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von maria77  am 12.03.2006
Mehr von Mehr von maria77:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 6    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Textilarbeit - Mix-Produktion


   Gemüseauflauf mit 'Appenzeller'Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Gemüseauflauf mit 'Appenzeller'
Ein Auflauf nach dem Motto: *Was der Kühlschrank noch zu bieten hat*. Das Gemüse ist austauschbar. Super lecker.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von maria77  am 09.03.2006
Mehr von Mehr von maria77:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 4    
RUBRIK RUBRIK: Infothek - Just4tea - 4tea-Kochbuch - Hauptgerichte vegetarisch - ... mit Käse


   Patchwork mit DreieckenAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Patchwork mit Dreiecken
Eine andere Art Patchwork mit Dreiecken. Sie kann in beliebiger Größe gearbeitet werden. Es ist eine Schmucktechnik, um textile Oberflächen zu gestalten. Ich arbeite sie meist aus zwei kontrastierenden Stoffen, man kann sie aber auch total kunterbunt gestalten. Geeignet für Kissen, Büchereinbände, Taschen etc. Durch einen Courthouse-Rahmen kann die Schmucktechnik erweitert werde. Die Bilder sind von mir.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von maria77  am 08.03.2006
Mehr von Mehr von maria77:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Textilarbeit - Nähen - Nähtechniken - Schmucktechniken


   Sortieraufgabe zu den GrundrezeptenAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Sortieraufgabe zu den Grundrezepten
Meine Schüler machen in der BS am Schuljahresende eine Prüfung in Nahrungszubereitung. Die Zutaten der Grundrezepte müssen sie auswendig lernen. Um ihnen die Wiederholung etwas zu vereinfachen, habe ich eine Sortieraufgabe gemacht. Sie besteht aus 13 Grundrezepten. In Kleingruppen von 2-3 Schülern, 'basteln' sie die Mengen und Zutaten zusammen. Ich kopiere die Mengenangaben und Zutaten in zwei verschiedenen Farben, bei jeder Gruppe andere(somit geraten meine Zettel nicht durcheinander). Die Mengenangaben und Zutaten sind in 2 verschiedenen Schüsseln. Die Schüler legen sich die Überschrift = den Rezeptname bereit und pusseln den Rest zusammen. Da Grundrezepte unterschiedlich gehandelt werden ;-) habe ich meine angehängt.

 
Userprofil anzeigen 10 Seiten, zur Verfügung gestellt von maria77  am 08.03.2006
Mehr von Mehr von maria77:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Hauswirtschaft - Lernzielkontrolle


   Hasenbeutel aus OrganzaAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Hasenbeutel aus Organza
Ein kleiner Beutel fürs Osternähen für geübte Schüler (Organza ist nicht leicht zu verarbeiten). Die Schnitteile können auch vergrössert werden.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von maria77  am 07.03.2006
Mehr von Mehr von maria77:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 4    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Textilarbeit - Nähen - Näharbeiten - Ostern


   Kosmetiktäschchen mit ChenilletechnikAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Kosmetiktäschchen mit Chenilletechnik
An diesem Kosmetiktäschchen wenden meine Schüler die Chenilletechnik und das Einnähen eines Endlosreißverschlusses an. Die etwas andere 'Form' habe ich in der Zeitschrift H.T.W. an einer anderen Tasche gesehen und fand sie direkt zum Nacharbeiten. Die Seitennähte werden unterschiedlich geschlossen, einmal längs und einmal quer. Das Bild ist von mir.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von maria77  am 27.02.2006
Mehr von Mehr von maria77:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Textilarbeit - Nähen - Näharbeiten - Beutel/Taschen


   Dunkler KäsestreuselWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Dunkler Käsestreusel
Ein schneller Käsekuchen mit Abwandlung des Grundrezeptes Hackteig. Sieht dekorativ aus und schmeckt super lecker. Bild in der BDB. Einfach in der Suchfunktion *Dunkler Käsestreusel* eingeben.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von maria77  am 27.02.2006, geändert am 04.04.2008
Mehr von Mehr von maria77:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Hauswirtschaft - Rezepte - Backen - einfache Kuchen


   ApfeltraumWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Apfeltraum
Ein leckerer Nachtisch, auch in grösseren Mengen zubereitet, immer ein Erfolg.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von maria77  am 24.02.2006
Mehr von Mehr von maria77:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 13    
RUBRIK RUBRIK: Infothek - Just4tea - 4tea-Kochbuch - Nachspeisen - Tiramisu


<<    < Seite: 16 von 20 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs