transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 102 Mitglieder online 16.06.2024 11:10:17
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Mitgliederbeiträge

 Schnellnavigation "Beiträge von chrisch"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Materialien Foren Bilder Links Gästebuch      


 Materialien von chrisch

Hallo ,

an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von chrisch zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du chrisch jederzeit eine Nachricht schreiben.
<<    < Seite: 6 von 10 >    >>
Gehe zu Seite:
   Anleitung zum Schreiben eines Steckbriefes (Eichhörnchen)ZIP-Archiv  Seitenanfang
Anleitung zum Schreiben eines Steckbriefes (Eichhörnchen)
Nach der leicht veränderten Vorlage von froggibabe muss der Steckbrief eines Eichhörnchens verfasst werden. Die Kinder haben die Informationen selbst recherchiert (Bücher, Internet).Für lernschwache und nichtmuttersprachl. SuS meiner 3. Klasse Grundschule hier eine zusätzliche Aufsatzhilfe.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von chrisch  am 22.03.2006
Mehr von Mehr von chrisch:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Aufsatz, freies Schreiben - Beschreibung / Charakterisierung / Steckbrief - Tier - Beschreibung Tiere


   Tierbeschreibung: Sperlingskauz (Aufsatzübung)Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Tierbeschreibung: Sperlingskauz (Aufsatzübung)
Nach dem „Umwandeln“ einer Beschreibung (Schleiereule) in einen Steckbrief folgt nun die zweite Übung: Die SuS müssen Angaben zum Sperlingskauz sortieren und zuordnen (Wiederholen/ Festigen der Fachbegriffe). Schwächere Schüler sollten die Sätze ausschneiden und auf einen Steckbrief legen. Anschließend wird eine „vernünftige“ Beschreibung angefertigt. Grundschule, 3. Klasse

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von chrisch  am 07.03.2006
Mehr von Mehr von chrisch:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Aufsatz, freies Schreiben - Beschreibung / Charakterisierung / Steckbrief - Tier - Beschreibung Tiere


   Test schriftliche Addition, mit LösungenZIP-Archiv  Seitenanfang
Test schriftliche Addition, mit Lösungen
Ein kleiner diff. Test zur Überprüfung der schriftlichen Addition mit Überschreitung. Die Hauptschwierigkeit besteht (für meine 3. Klasse GS) darin, dass die Kinder ohne zusätzliche Hilfen die Aufgaben richtig (Stellenwertschreibweise)aufschreiben müssen.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von chrisch  am 05.03.2006
Mehr von Mehr von chrisch:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 4    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Grundrechenarten und Zehnersystem, Einmaleins - Grundrechenarten schriftlich/halbschriftlich - Addition


   Silbentrennung : TestWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Silbentrennung : Test
Nachdem die Silbentrennung in Verbindung mit dem ersten Kapitel der Kleinen Eule (Tomlinson) geübt wurde wird in diesem (winzigen) Test mit Wortmaterial des 2. Kapitels überprüft, wie viel „hängengeblieben“ ist.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von chrisch  am 01.03.2006
Mehr von Mehr von chrisch:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Rechtschreibung - Silben / -trennung / -schwingen


   Übungsblatt zur schriftlichen Addition mit ÜbertragWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Übungsblatt zur schriftlichen Addition mit Übertrag
Einfaches Übungsblatt zur schriftlichen Addition mit Übertrag, Grundschule Klasse 3

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von chrisch  am 21.02.2006
Mehr von Mehr von chrisch:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Grundrechenarten und Zehnersystem, Einmaleins - Grundrechenarten schriftlich/halbschriftlich - Addition


   Schriftliches Addieren mit ÜbertragZIP-Archiv  Seitenanfang
Schriftliches Addieren mit Übertrag
Übungsblatt nach dem Einführen des Untereinanderschreibens unter Beachtung der Stellenwertschreibweise. Ich habe die Karos als Tabelle eingesetzt.Falls ein einfacheres Verfahren, wo nicht andauernd etwas verrutscht bekannt ist, wäre ich für Hinweise sehr dankbar!

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von chrisch  am 16.02.2006
Mehr von Mehr von chrisch:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 5    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Grundrechenarten und Zehnersystem, Einmaleins - Grundrechenarten schriftlich/halbschriftlich - Addition


   Auf- und abrundenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Auf- und abrunden
Einige Kinder haben es wirklich schwer... deshalb noch einen Bogen zum Festigen des Aus- bzw. Abrundens, in 2 Schwierigkeitsstufen, 3. Klasse Grundschule (MIT LÖSUNGEN!)

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von chrisch  am 22.01.2006
Mehr von Mehr von chrisch:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Grundrechenarten und Zehnersystem, Einmaleins - Zahlenraum bis 1000


   Luftdruck und WindWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Luftdruck und Wind
Nachdem ich mit meiner 3. Grundschulklasse als Einstieg zum Thema "Wetter" die Lernwerkstatt "Wärme" von Herbstlicht ausprobiert habe (sehr empfehlenswert, bringt wirklich Spaß!)schlagen wir nun den Bogen zur Entstehung von Wind.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von chrisch  am 15.01.2006
Mehr von Mehr von chrisch:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Sachunterricht, HuS - Naturphänomene - Wetter/Temperatur


   Hagar, Nebenfrau AbrahamsWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Hagar, Nebenfrau Abrahams
In den von mir gesichteten Materialien waren die Geschichten um Hagar, der Mutter Ismaels, des Stammvaters der Muslime (?) kaum vertreten. Schade, denn in "gemischten" Klassen ist das doch ein naheliegendes Ethik-Thema. Der Aspekt "Alleinerziehende Mutter" ist nur angedeutet. 3. Klasse Grundschule

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von chrisch  am 06.01.2006
Mehr von Mehr von chrisch:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Religion - Die Bibel * - Personen der Bibel - Abraham


   Eulen, verschiedene DiktatübungenZIP-Archiv  Seitenanfang
Eulen, verschiedene Diktatübungen
3. Klasse Grundschule, fächerübergreifend mit Sachkunde, Diktattext und vereinfachte Form, Übungen (Wiederholungen): Ordnen nach dem Alphabet, Vokale und Konsonanten, Prädikat, Nomen, Adjektive. Lernwörter für die Kartei, Silbenrätsel zum Textverständnis, Bastelübung - mit Lösungen

 
Userprofil anzeigen 9 Seiten, zur Verfügung gestellt von chrisch  am 30.12.2005
Mehr von Mehr von chrisch:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Rechtschreibung - Diktate / Grundwortschatz - Diktate/Lernwörter Kl. 3/4, 5/6 ... - Tiere


<<    < Seite: 6 von 10 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs