Die größte Parkanlage Dresdens mit ihrem Palais.
Mittelpunkt des Großen Gartens von Dresden ist das frühbarocke Palais. Oberlandbaumeister Johann Georg Starcke errichtete 1678 bis 1683 das Lustschloss. Der Architekt arbeitete Stilelemente italienischer Renaissancevillen in den Entwurf mit ein. Das Palais war allein für die sommerlichen Vergnügungen des Hofes bestimmt.
Herbstlicher Laubteppich hauptsächlich Birkenblätter in Grauabstufung ;
Als Impuls zur kreativen Gestaltung - Was siehst du was man sonst nicht sieht? Entdecke Umrisse die deiner Phantasie entspringen, vielleicht ist es ein Gesicht im Laub oder ein Tier das sich am Boden versteckt.
Herbstlicher Laubteppich hauptsächlich Birkenblätter;
Als Hintergrund oder Impuls zur kreativen Gestaltung - Was siehst du was man sonst nicht sieht? Entdecke Umrisse die deiner Phantasie entspringen, vielleicht ist es ein Gesicht im Laub oder ein Tier das sich am Boden versteckt.
Rückseite einer boardingcard, auf der gezielt Werbung für Jugendliche gemacht wird. Ist evtl. interessant zur "Entschlüsselung" und gibt sicherlich Anlass zu U.gespräch