Jedes Kind bekommt einen Zettel auf dem ein Merkmal einer Gerade, Halbgerade oder Strecke vermerkt ist. Die Kinder müssen sich dann in den entsprechenden Gruppen finden. Haben sich alle Gruppen gefunden, liest jedes Kind seinen Zettel vor und die Klasse überprüft, ob alle richtig stehen (die Lehrkraft kann zuvor schon lenkend einwirken). Abschließend kann jede Gruppe überlegen, wie sie sich darstellen kann (z.B. ein Kind stellt sich wie ein X hin, die anderen bilden eine Reihe => Halbgerade).
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von vonbondie am 01.12.2019
Hier lernen die SuS an einem Alltagsbeispiel (Elfmeterschießen), dass der kürzeste Abstand eines Punktes zu einer Geraden die Senkrechte zur Geraden durch den Punkt ist.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von nessi94 am 23.07.2019
NMS - 5. Schulstufe - Österreich
Nach Einführung und Übung der Grundbegriffe.
Zur Vertiefung, Erweiterung - als Freiarbeit gedacht.
(Anmerkung der Redaktion: Da für diese Kartei ausschließlich individuelle Lösungen in Frage kommen, wurden diese nicht angefügt.)
9 Seiten, zur Verfügung gestellt von mpc am 24.10.2016
Kontrolle zu Geraden, Strecken, Punkte, parallele und senkrechte Geraden. Ausgearbeitet für eine 4. Klasse in einer Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen.
5 Seiten, zur Verfügung gestellt von ziegel am 11.03.2010