transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 50 Mitglieder online 01.06.2024 16:12:21
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


 

Mathematik

Nachricht an die Mathematikredaktion Redaktion Mathematik
Stundenentwürfe Mathematik Arbeitsmaterialien Mathematik Mathematik Interaktiv Forum Mathematik Bildersammlung Mathematik Links Mathematik Literatur Mathematik
Entwürfe Material Interaktiv Forum Bilder Links Bücher

gemischte Reihen Spiele/Freiarbeit/Rätsel [69]


 
<<    < Seite: 4 von 7 >    >>
Gehe zu Seite:
   Lernkarten - Kleines Einmaleins (Multiplikatorsuche)Adobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Lernkarten - Kleines Einmaleins (Multiplikatorsuche)
Hier wird der Multiplikator gesucht, Lernkarten mit Lösungen auf der Rückseite. Bei doppelseitigem Ausdrucken auf die richtige Blatteinlage achten.

 
Userprofil anzeigen 14 Seiten, zur Verfügung gestellt von seele  am 01.12.2010
Mehr von Mehr von seele:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Zuordnungsspiele EinmaleinsPowerpoint 2003 Präsentation (ppt)  Seitenanfang
Zuordnungsspiele Einmaleins
Paare finden zu Aufgaben des kleinen Einmaleins

 
Userprofil anzeigen 12 Seiten, zur Verfügung gestellt von rubysoul  am 24.10.2010
Mehr von Mehr von rubysoul:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    


   Knobelaufgabe 1x1Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Knobelaufgabe 1x1
Die Kinder sollen vorher schätzen, wie viele der Zahlen von 1-100 auch 1x1 Zahlen sind. Danach sollen sie die Zahlen der 1x1 Reihen in der Hundertertafel markieren und zu jeder Zahl mindestens eine 1x1 Aufgabe notieren. Abschließend kann die Vermutung mit der wirklichen Zahl überprüft werden. Sinnvoll finde ich im Anschluss auch eine Diskussion über die verschiedenen Herangehensweisen zur Bearbeitung der Aufgabe (systematisches abarbeiten aller Reihen oder Probieren). Mit Lösung, allerdings ohne Angabe der 1x1 Aufgaben, da man da ja unterschiedliche finden kann.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von frosch72  am 26.04.2010
Mehr von Mehr von frosch72:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    


   KartenspielWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Kartenspiel
Kartenspiel zum Ausdrucken Üben des kleinen Einmaleins Klasse 2 bis 4

 
Userprofil anzeigen 12 Seiten, zur Verfügung gestellt von baldeagle  am 26.03.2010
Mehr von Mehr von baldeagle:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    


   1x1 QuizPowerpoint 2003 Präsentation (ppt)  Seitenanfang
1x1 Quiz
1x1-Aufgaben als Quiz. Ich benutze das Spiel häufiger als Stundeneinstieg, denn 1x1 kann man nicht oft genug wiederholen. 2 Gruppen spielen gegeneinander. Für die Antwort hat ein Spieler 10 Sekunden Zeit (gibt volle Punktzahl), danach kann ein Spieler aus der eigenen Gruppe helfen (halbe Punktzahl). Bei einem Fehler geht die Aufgabe an die 2. Gruppe. Bei drei Lösungen setze ich ein Bild als Joker ein (hier allerdings gelöscht wg. Urheberrecht)

 
Userprofil anzeigen 41 Seiten, zur Verfügung gestellt von ollieres  am 26.10.2009
Mehr von Mehr von ollieres:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 4    


   Vier gewinnt mit DivisionsaufgabenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Vier gewinnt mit Divisionsaufgaben
Ein Spiel für meine guten Rechner nach dem Prinzip von "Vier gewinnt". Es darf nur gesetzt werden, wenn vorher eine Divisionsaufgabe gelöst wird (Spielanleitung ist dabei). Entweder mit Chips oder abwischbaren Stiften zu spielen. Man kann auch NUR ein Spielfeld für den OHP auf Folie kopieren und die Klasse (Lerngruppe) in 2 Mannschaften teilen. Vor dem Setzen müssen sich die Mannschaften dann auf eine Strategie einigen.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von uthierchen  am 16.05.2009
Mehr von Mehr von uthierchen:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    


   Rechenbingo kleines 1x1Excel 2003 Tabelle (xls)  Seitenanfang
Rechenbingo kleines 1x1
6 verschiedene Bingokarten einfach ausdrucken, vervielfältigen und laminieren. So haben zwar manche Schüler das gleiche Feld, das steigert aber den Anreiz, schnell zu rechnen. Lehrer sollte sich die genannten Ergebnisse notieren, um kontrollieren zu können.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von cinderella  am 17.03.2007
Mehr von Mehr von cinderella:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 4    


   RechenspielWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Rechenspiel
zu den Malfolgen(mit Spielanleitung). Der Spielplan sollte vor Gebrauch farbig gestaltet werden. Evtl. die Blumen herausnehmen und durch passende Cliparts ersetzen...oder die Kinder selbst gestalten lassen.Bilder: franzy; Einsatz: Kl.2 Förderunterricht/ Vertretungsstunden oder offener Unterricht

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von franzy  am 31.05.2007
Mehr von Mehr von franzy:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 6    


   7 Drehscheiben kleines Einmaleins / FreiarbeitWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
7 Drehscheiben kleines Einmaleins / Freiarbeit
Auf einer Drehscheibe jongliert eine Robbe/ein Clown mit 4 oder 5 Bällen. Die kleinere Scheibe muss in die Position gedreht werden, in der ALLE Bälle die richtigen Ergebnisse der Multiplikation/Division anzeigen. Die Herstellung erfordert etwas Zeit, da das Material erst ausgeschnitten dann laminiert und wieder ausgeschnitten werden muss.

 
Userprofil anzeigen 11 Seiten, zur Verfügung gestellt von uthierchen  am 21.04.2009
Mehr von Mehr von uthierchen:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 5    


   Arbeitsmaterial zum Üben des 1x1 in PartnerarbeitZIP-Archiv  Seitenanfang
Arbeitsmaterial zum Üben des 1x1 in Partnerarbeit
Auf farbiges Papier ausdrucken (gleiche Aufgaben auf gleiche Farbe; ich habe eine Farbe für die Reihen, verschiedene Pastellfarben für die Tauschaufgabenkarten und verschiedene kräftige Farben für die Gesamtkarten), auf DIN A5 schneiden, laminieren und in der Hälfte knicken. Karte zwischen zwei Kinder stellen, das eine Kind rechnet, das andere kontrolliert die Lösungen.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von srpwi  am 22.02.2009
Mehr von Mehr von srpwi:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    


<<    < Seite: 4 von 7 >    >>
Gehe zu Seite:
In unseren Listen nichts gefunden? Bei Netzwerk Lernen suchen ...
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs