Hier findet ihr einen Text zu Fantasiegeschichten, Schulstufe 6. In einer lückenhaften Erzählung sollen die SchülerInnen passende Adjektive einsetzen. Eignet sich als Wortschatzübung sowie auch Wortartentraining. Text kommt von mir, ein Beispiel zur Lösung ist auch dabei. Viel Spaß!
4 Seiten, zur Verfügung gestellt von robboss am 18.10.2011
Für das Lernen zu Hause habe ich den Kindern eine Anleitung und Ideen zum Verfassen eines Wiesentextes gegeben. eingesetzt in Klasse 2, Bilder aus dem Wiesenzauberbuch von fossy und von uthierchen
1 Seite, zur Verfügung gestellt von palim am 12.06.2020
Blatt mit Reizwörtern für eine Fantasieerzählung. Können ausgedruckt und laminiert werden. Die SchülerInnen ziehen dann jeweils 3, um einen Text zu verfassen. Anwendbar in Klasse 5/6, Realschule Bayern.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von thyra_1981 am 11.10.2017
In der 6. HS haben wir im Doppelklick 6 Käfer beschrieben, eigene Fantasiekäfer entworfen und einen Steckbrief zur Wiederholung (Klasse 5)erstellt, Bsp: Rosenmontagskäfer, Nahrung Kamelle, Vorkommen Kölner Raum, 5. Jahreszeit usw. Daraus haben sich mithilfe des Abs Geschichten entwickelt, deren Anfänge ich vorgegeben habe. (Geschrieben wurde auf Tablets.)
1 Seite, zur Verfügung gestellt von boerry am 30.03.2017
Aufgabenblatt für eine Klassenarbeit zum Schreiben einer Fantasiegeschichte. Durchgeführt in einer Förderschule ES, Lerngruppe überwiegend Kl.5, einige S. waren Kl6 LH, 2 S Kl.4, davon einer LH. Die Bewertung (Punktevergabe nach Kriiterien) kann dem jeweiligen Niveau angeglichen werden. Für Kl. 4 habe ich das Aufgabenblatt vereinfacht.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von dabri am 08.11.2014
Bei dem Material handelt es sich um den Anfang einer Fantasiegeschichte, die von den Schülern fortgesetzt werden muss. Die Kriterien zum Verfassen von Fantasiegeschichten waren zu diesem Zeitpunkt schon erarbeitet.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von sportmuffin am 20.04.2012
Das Material wurde von mir als Aufsatz verwendet und umfasst den Arbeitsauftrag, einen Geschichtenanfang sowie ein Bewertungsraster (Aufbau, Inhalt, Sprache, Gesamtdarstellung).
4 Seiten, zur Verfügung gestellt von sportmuffin am 20.04.2012
Bei dem Material handelt es sich um Schreitipps, die beim Verfassen von Fantasiegeschichten oder -erzählungen beachtet werden müssen. Auf dem zweiten Arbeitsblatt ist beispielhaft zusammengefasst, wie man Spannung durch Sprache erzeugen kann.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von sportmuffin am 20.04.2012
Die Klassenarbeit enthält den Arbeitsauftrag sowie ein selbst gezeichnetes Bild von einem geschrumpften Kind, das vor einem viel zu großen Tisch mit einem Frühstück darauf steht.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von guimauve am 08.12.2009