Diesen Text habe ich als Einstieg für meine Einheit Paulusbriefe in der 6. Klasse RS (Bayern) geschriebne. Im Anschluss daran habe ich die SuS als "römische Soldaten" einen Steckbrief zu Paulus erarbeiten lassen.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von steffiwuest am 31.03.2007
AB, Klasse 6, RS By: Anhand des Auszugs auf dem AB und Apg 15 sollen die SS einen Vertrag zwischen Paulus (Heidenchristen) und Jakobus(Judenchristen)entwerfen. Bibeltext entnommen von www.bibel-online.de
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von steffiwuest am 02.04.2007, geändert am 16.10.2009
Die Stunde stellt einen Paulusbrief exemplarisch vor. In diesem Fall einen Auszug aus einem Thessalonicher-Brief, in welchem Paulus seine Gemeinde lobt. Anhand dieses Briefes wird durch Sortieren von passenden/unpassenden Wörtern das Thema 'Lob' herausgearbeitet. Im Anschluss schreiben die Schüler jeweils an einen Mitschüler (die Namen wurden willkürlich verteilt) einen eigenen Lobbrief.
Hat erstaunlich gut funktioniert, es haben sogar viele Schüler freiwillig vorgetragen.
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von casteau am 14.06.2008
Die Geschichte (Apg 9, 1-31) wird zusammen mit den Schülern gelesen. Im Anschluss werden die SchülerInnen aufgefordert, die Geschichte mit Hilfe der Vorlage in einer Bildergeschichte darzustellen.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von travel am 10.02.2008
Überblick über die Vorgänge bis zum Apostelkonzil. Gehalten in einer fremden Klasse zum Lehrversuch.
Die Stunde hat gut funktioniert, es ist allerdings schon eher "kopfig"
Hat den Schülern trotzdem Spaß gemacht, zieht einen großen Bogen über das Leben des Paulus.
8 Seiten, zur Verfügung gestellt von desdur am 24.01.2008
Gruppenarbeit zu den Orten, in die Paulus reiste und Briefe schrieb (Symbol Brief) sowie zu den ersten Gemeinden (Symbol Fisch). Durch das Einzeichnen in eine Karte (leider nicht im Material) soll den Schülern die Ausbreitung des frühen Christentums und die Bedeutung des Apostels Paulus deutlich werden.
7 Seiten, zur Verfügung gestellt von palim am 05.08.2007