transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 66 Mitglieder online 16.06.2024 13:02:14
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


4TEACHERS: - Bildersammlung


Stichwort Objektkunst

Zum Stichwort "Objektkunst" gibt es 87 Einträge in den Bildern


<<    < Seite: 4 von 9 >    >>
Gehe zu Seite:
     Kunst am öffentlichen Baum  Seitenanfang
Ich laufe häufig durch den Wald. Vor kurzem wurden viele Bäume gefällt und liegen nun (noch) an den Wegen im Wald und warten dort auf ihre Abholung. Darin sind so viele Gesichter, Fratzen, Tiere, Wichtel und Dinge zu sehen gewesen, dass ich einfach nicht an mich halten konnte und diese kleinen Waldgeister auch für andere sichtbar gemacht habe. Ich war aber brav und habe zuvor einen Förster gefragt, ob ich das darf. Und ich bepinsel natürlich nur Totholz - keine lebende Bäume. Hier sind 33 von über 200 Figuren in meinem kleinen Wald zu sehen. Ich nenne das "Kunst am öffentlichen Baum" und viele Waldbesucher gehen nun aufmerksamer durch den Forst und schauen und überlegen sich an Bäumen, an denen auch Rinde abgeplatzt ist, was man darin sehen könnte. So wurde es mir schon des öfteren berichtet. Das kleine Wildschwein, was zu sehen ist, kann auch stehen und befindet sich nun im Garten des Försters. Ein paar kleine, portable Figuren sind bei mir im Treppenhaus gelandet. Es sind Waldcartoons entstanden, Waldgedichte - dargestellt von den verschiedensten Waldwichteln und Tieren - und allerlei anderes. Alles verändert sich. Kunst ist vergänglich - die Natur besteht weiter. Für eine Zeit lang ist es eine kleine Outdoor-Galerie, die im Wald für aufmerksame Besucher zu besichtigen ist. Ein paar weitere Bilder aus meiner Open Air Galerie kann man hier sehen: http://www.toonsup.de/list/kunst_oeffentlichen_baum_11455

Stichworte: Wald, Baum, Kunst, öffentlich, öffentlichen, Galerie, outdoor, open air, rural sketching, urban sketching, Forst, Förster, Fisch, Tier, Tiere, Bär, Auto, Geist, Waldgeist, Waldgeister, Geister, Wichtel, Waldwichtel, Wallpaper, Rinde, Hase, Ostern, Osterhase, Hase, Laternenfisch, Hund, Kröte, Krake, Kraken, Fledermaus, Ente, Schildkröte, Schwein, Hexe, Waldarbeiter, Kunst, Objektkunst, bearbeiten, verfremden, Kunstform

Kunst am öffentlichen Baum - Wald, Baum, Kunst, öffentlich, öffentlichen, Galerie, outdoor, open air, rural sketching, urban sketching, Forst, Förster, Fisch, Tier, Tiere, Bär, Auto, Geist, Waldgeist, Waldgeister, Geister, Wichtel, Waldwichtel, Wallpaper, Rinde, Hase, Ostern, Osterhase, Hase, Laternenfisch, Hund, Kröte, Krake, Kraken, Fledermaus, Ente, Schildkröte, Schwein, Hexe, Waldarbeiter, Kunst, Objektkunst, bearbeiten, verfremden, Kunstform

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1121x756
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von seplundpetra  am 21.04.2017
Mehr von Mehr von seplundpetra:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Kunst - Plastik/Objekte - Objektkunst


     Spiegellabyrinth #3  Seitenanfang
begehbares Spiegellabyrinth des dänischen Künstlers Jeppe Hein auf der IGA 2017 in Berlin; Landschaftskunst, Kunst in der Landschaft; "Die Spiegelinstallation „Reflecting Gardens“ von Jeppe Hein greift die Idee der begehbaren Irrgärten auf, die zu den ältesten Gestaltungselementen der Gartenkunst gehören. Die Verwendung von Spiegeln schafft Durchlässigkeit, irritiert aber die Wahrnehmung der Betrachter und verunsichert zusätzlich hinsichtlich des eigenen Standortes. Inspiriert von Formen der Natur entsteht aus der Überlagerung von drei Blättern die Figur des „Reflecting Gardens“. Ein labyrinthischer Weg, gesäumt von anwachsenden Spiegellamellen, führt in einen Raum im Garten. Im doppelten Sinne ist es ein Ort der Reflexion, an dem die Betrachter sich selbst und ihre Umgebung auf spielerische Weise neu entdecken und erfahren."

Stichworte: Sinneswahrnehmung, Reflexion, Spiegel, spiegeln, reflektieren, Labyrinth, Natur, Landschaft, Garten, bewegen, Bewegung, orientieren, Suche, Weg, Wege, Richtung, Richtungsänderung, spielen, Freizeit, fördern, laufen, Kunst, Objektkunst, Ethik, Ansicht

Spiegellabyrinth #3 - Sinneswahrnehmung, Reflexion, Spiegel, spiegeln, reflektieren, Labyrinth, Natur, Landschaft, Garten, bewegen, Bewegung, orientieren, Suche, Weg, Wege, Richtung, Richtungsänderung, spielen, Freizeit, fördern, laufen, Kunst, Objektkunst, Ethik, Ansicht

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1509x2207
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von hops  am 17.04.2017
Mehr von Mehr von hops:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Kunst - Plastik/Objekte - Objektkunst


     Spiegellabyrinth #2  Seitenanfang
begehbares Spiegellabyrinth des dänischen Künstlers Jeppe Hein auf der IGA 2017 in Berlin; Landschaftskunst, Kunst in der Landschaft; "Die Spiegelinstallation „Reflecting Gardens“ von Jeppe Hein greift die Idee der begehbaren Irrgärten auf, die zu den ältesten Gestaltungselementen der Gartenkunst gehören. Die Verwendung von Spiegeln schafft Durchlässigkeit, irritiert aber die Wahrnehmung der Betrachter und verunsichert zusätzlich hinsichtlich des eigenen Standortes. Inspiriert von Formen der Natur entsteht aus der Überlagerung von drei Blättern die Figur des „Reflecting Gardens“. Ein labyrinthischer Weg, gesäumt von anwachsenden Spiegellamellen, führt in einen Raum im Garten. Im doppelten Sinne ist es ein Ort der Reflexion, an dem die Betrachter sich selbst und ihre Umgebung auf spielerische Weise neu entdecken und erfahren."

Stichworte: Sinneswahrnehmung, Reflexion, Spiegel, spiegeln, reflektieren, Labyrinth, Natur, Landschaft, Garten, bewegen, Bewegung, orientieren, Suche, Weg, Wege, Richtung, Richtungsänderung, spielen, Freizeit, fördern, laufen, Kunst, Objektkunst, Ethik, Ansicht

Spiegellabyrinth #2 - Sinneswahrnehmung, Reflexion, Spiegel, spiegeln, reflektieren, Labyrinth, Natur, Landschaft, Garten, bewegen, Bewegung, orientieren, Suche, Weg, Wege, Richtung, Richtungsänderung, spielen, Freizeit, fördern, laufen, Kunst, Objektkunst, Ethik, Ansicht

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 2333x1555
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von hops  am 17.04.2017
Mehr von Mehr von hops:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Kunst - Plastik/Objekte - Objektkunst


     Bemalter Stromkasten/Umspannungskasten  Seitenanfang
Bemalter Stromkasten

Stichworte: Stromkasten, Umspannungskasten, Kunst, Objektkunst

Bemalter Stromkasten/Umspannungskasten - Stromkasten, Umspannungskasten, Kunst, Objektkunst

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 872x1538
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von maria77  am 09.04.2015
Mehr von Mehr von maria77:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Kunst - Plastik/Objekte - Objektkunst - Stromkasten


     Denk mal nach - Denkmalnach #1  Seitenanfang
Denkmal oder Kunstwerk, Ansicht oder Ausdruck; Wusterhausen-Bahnhofsvorplatz-Kunstinstallation am alten Bahnhof in Wusterhausen/Dosse; Impuls zur verschiedenen Themen unsere Gesellschaft; Bürokratie; Antragsverfahren, Umgang mit dem Bürger in unserer Gesellschaft - von Amts wegen; Zwang oder Freiheit?; Denkanstoß; Durchbruch, Wege freimachen; Wortspiel: Denk mal, Denkmal, Denk mal nach; die andere Mauer - Hindernisse durchbrechen

Stichworte: Denkmal, Kunst, Mauer, Bürokratie, Gesetze, Gesellschaft, Ethik, Kunst, Hindernis, Durchbruch, Weg, Objektkunst, Veränderung, verändern, frei

Denk mal nach - Denkmalnach #1 - Denkmal, Kunst, Mauer, Bürokratie, Gesetze, Gesellschaft, Ethik, Kunst, Hindernis, Durchbruch, Weg, Objektkunst, Veränderung, verändern, frei

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 2144x1608
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von hops  am 01.04.2017
Mehr von Mehr von hops:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Philosophie


     Denk mal nach - Denkmalnach #2  Seitenanfang
Denkmal oder Kunstwerk, Ansicht oder Ausdruck; Wusterhausen-Bahnhofsvorplatz-Kunstinstallation am alten Bahnhof in Wusterhausen/Dosse; Impuls zur verschiedenen Themen unsere Gesellschaft; Bürokratie; Antragsverfahren, Umgang mit dem Bürger in unserer Gesellschaft - von Amts wegen; Zwang oder Freiheit?; Denkanstoß; Durchbruch, Wege freimachen; Wortspiel: Denk mal, Denkmal, Denk mal nach; die andere Mauer - Hindernisse durchbrechen; Steine in den Weg legen; Gras über die Sache wachsen lassen

Stichworte: Denkmal, Kunst, Mauer, Bürokratie, Gesetze, Gesellschaft, Ethik, Kunst, Hindernis, Durchbruch, Weg, Objektkunst, Veränderung, verändern, frei

Denk mal nach - Denkmalnach #2 - Denkmal, Kunst, Mauer, Bürokratie, Gesetze, Gesellschaft, Ethik, Kunst, Hindernis, Durchbruch, Weg, Objektkunst, Veränderung, verändern, frei

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 3098x2324
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von hops  am 01.04.2017
Mehr von Mehr von hops:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Philosophie


     Denk mal nach - Denkmalnach #3  Seitenanfang
Denkmal oder Kunstwerk, Ansicht oder Ausdruck; Wusterhausen-Bahnhofsvorplatz-Kunstinstallation am alten Bahnhof in Wusterhausen/Dosse; Impuls zur verschiedenen Themen unsere Gesellschaft; Bürokratie; Antragsverfahren, Umgang mit dem Bürger in unserer Gesellschaft - von Amts wegen; Zwang oder Freiheit?; Denkanstoß; Durchbruch, Wege freimachen; Wortspiel: Denk mal, Denkmal, Denk mal nach; die andere Mauer - Hindernisse durchbrechen; Steine in den Weg legen; Gras über die Sache wachsen lassen

Stichworte: Denkmal, Kunst, Mauer, Bürokratie, Gesetze, Gesellschaft, Ethik, Kunst, Hindernis, Durchbruch, Weg, Objektkunst, Veränderung, verändern, frei

Denk mal nach - Denkmalnach #3 - Denkmal, Kunst, Mauer, Bürokratie, Gesetze, Gesellschaft, Ethik, Kunst, Hindernis, Durchbruch, Weg, Objektkunst, Veränderung, verändern, frei

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 3909x2685
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von hops  am 01.04.2017
Mehr von Mehr von hops:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Philosophie


     Knitting  Seitenanfang
Knitting

Stichworte: stricken, häkeln, Kultur, Knitting, Graffiti, Kunst, Motiv, Impression, Motiv, warm, Wolle, Strickkunst, Objektkunst, Kunstobjekt, bunt, Verschönerung, Gemeinschaft

Knitting - stricken, häkeln, Kultur, Knitting, Graffiti, Kunst, Motiv, Impression, Motiv, warm, Wolle, Strickkunst, Objektkunst, Kunstobjekt, bunt, Verschönerung, Gemeinschaft

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 2048x1071
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von maria77  am 16.08.2016
Mehr von Mehr von maria77:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Kunst - Plastik/Objekte - Objektkunst - Knitting


     Skulptur "Vater und Kind" Detail  Seitenanfang
Detail der Bronzeskluptur "Vater und Kind" entstanden 1958; von der deutsch-jüdischen Künstlerin Ingeborg Hunzinger 1915 bis 2009; Bildhauerin; Kunst am Wege; Kunst für Jedermann war der Künstlerin wichtig; Familienbande; Impuls

Stichworte: Skulptur, Bronze, Vater, Kind, Familie, Kunst, Objektkunst, Berlin, Figur, Gegenwartskunst, Kopf, Emotionen, Mensch, Gefühl, Ausdruck, Mimik

Skulptur

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 3216x4288
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von hops  am 21.05.2016
Mehr von Mehr von hops:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Kunst - Plastik/Objekte - Skulpturen - Metall


     Skulptur "Vater und Kind"  Seitenanfang
Vater und Kind; Bronzeskulptur entstanden 1958; von der deutsch-jüdischen Künstlerin Ingeborg Hunzinger 1915 bis 2009; Bildhauerin; Kunst am Wege; Kunst für Jedermann war der Künstlerin wichtig

Stichworte: Skulptur, Bronze, Vater, Kind, Familie, Kunst, Objektkunst, Berlin, Figur, Gegenwartskunst

Skulptur

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1615x2276
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von hops  am 21.05.2016
Mehr von Mehr von hops:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Kunst - Plastik/Objekte - Skulpturen - Metall


<<    < Seite: 4 von 9 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs