transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 2 Mitglieder online 16.06.2024 05:12:23
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


4TEACHERS: - Bildersammlung


Stichwort Schweiz

Zum Stichwort "Schweiz" gibt es 71 Einträge in den Bildern


<<    < Seite: 4 von 8 >    >>
Gehe zu Seite:
     Alpenpass #1  Seitenanfang
Julierpass in der Schweiz. Der Julierpass (rätoromanisch im Idiom Puter Pass dal Güglia, im Idiom Surmiran Pass digl Gelgia, italienisch Passo del Giulia) ist ein Alpenpass im Kanton Graubünden in der Schweiz. Mit einer Scheitelhöhe von 2284 m ü. M. verbindet er die Täler Oberhalbstein und Engadin. Auf der Passhöhe verläuft die Europäische Wasserscheide zwischen den Einzugsgebieten von Rhein und Donau. (http://de.wikipedia.org/wiki/Julierpass)

Stichworte: Alpen, Alpenpass, Julierpass, Schweiz, Graubünden, Engadin, Berge, Wasserscheide, Felsen, Panzersperre, überqueren

Alpenpass #1 - Alpen, Alpenpass, Julierpass, Schweiz, Graubünden, Engadin, Berge, Wasserscheide, Felsen, Panzersperre, überqueren

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 3296x2480
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von klexel  am 25.10.2013
Mehr von Mehr von klexel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Geografie - Landschaften - Alpen


     Chleiderladä  Seitenanfang
Schild über einem Schaufenster in Bischofszell /CH. Was mag es bedeuten? ;-)

Stichworte: Schild, Beschriftung, Schweiz, Rätsel, Werbung

Chleiderladä - Schild, Beschriftung, Schweiz, Rätsel, Werbung

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 2864x960
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von klexel  am 09.09.2013
Mehr von Mehr von klexel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fundgrube - Kurioses - Schilder


     Käseherstellung im Appenzeller Land (CH) #1  Seitenanfang
In einer Schaukäserei konnte man zusehen, wie der berühmte Appenzeller hergestellt wird. Leider hatte man den Blick von der Besuchergalerie nur durch eine dicke schräge Scheibe, so dass sich Reflexionen nicht immer verhindern ließen. Hier der 6000 l Milch fassende 'Milchkessi' zum Kühlen der Milch. Hier kann man den kompletten Weg von der Milch zum Käse nachlesen: http://appenzeller.ch/handwerk-de-DE/#von-der-milch-zum-kaese-de-DE/728

Stichworte: Käse, Käseherstellung, Schaukäserei, Handwerk, Käserei, Appenzell, Appenzeller, Milch, Kühlung, Kessel, Edelstahl, Lebensmittel, Tradition, Schweiz, Chemie, Ernährunglehre, Milchsäuregärung, Gärung, Gerinnung, Fermentierung, Kasein

Käseherstellung im Appenzeller Land (CH) #1 - Käse, Käseherstellung, Schaukäserei, Handwerk, Käserei, Appenzell, Appenzeller, Milch, Kühlung, Kessel, Edelstahl, Lebensmittel, Tradition, Schweiz, Chemie, Ernährunglehre, Milchsäuregärung, Gärung, Gerinnung, Fermentierung, Kasein

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 3296x2480
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von klexel  am 22.08.2013
Mehr von Mehr von klexel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Technik, Verkehr - Industrie - Käserei


     Käseherstellung im Appenzeller Land (CH) #2  Seitenanfang
Im Appenzeller Land konnte man in einer Schaukäserei zusehen, wie der berühmte Appenzeller hergestellt wird. Leider blickte man von der Zuschauergalerie durch eine dicke schräge Scheibe, so dass sich Reflexionen nicht vermeiden ließen. Hier sieht man den 'Käsekessi', in dem die gekühlte Milch erwärmt wird, versetzt mit Lab und Gärungsstoffen. Beim Rühren wird dieser Brei immer dicker und wird später mit einer 'Käseharfe' gerührt und geschnitten. Hier kann man den genauen Weg von der Milch zum Käse nachlesen: http://appenzeller.ch/handwerk-de-DE/#von-der-milch-zum-kaese-de-DE/728

Stichworte: Käse, Käseherstellung, Schaukäserei, Handwerk, Käserei, Appenzell, Appenzeller, Milch, Kühlung, Kessel, Edelstahl, Lebensmittel, Tradition, Schweiz, rühren, Chemie, Ernährunglehre, Milchsäuregärung, Gärung, Gerinnung, Fermentierung, Kasein

Käseherstellung im Appenzeller Land (CH) #2 - Käse, Käseherstellung, Schaukäserei, Handwerk, Käserei, Appenzell, Appenzeller, Milch, Kühlung, Kessel, Edelstahl, Lebensmittel, Tradition, Schweiz, rühren, Chemie, Ernährunglehre, Milchsäuregärung, Gärung, Gerinnung, Fermentierung, Kasein

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 3296x2480
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von klexel  am 22.08.2013
Mehr von Mehr von klexel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Technik, Verkehr - Industrie - Käserei


     Käseherstellung im Appenzeller Land (CH) #3  Seitenanfang
Im Appenzeller Land kann man in einer Schaukäserei zusehen, wie der berühmte Appenzeller hergestellt wird. Leider blickt man von der Zuschauergalerie durch eine dicke schräge Scheibe, so dass sich Reflexionen nicht vermeiden lassen. *** Sobald die Bruchmasse die gewünschte Festigkeit erreicht hat, wird der Käsebruch in kreisrunde Behälter gefüllt, mehrmals gepresst und gewendet. Wenn genügend Flüssigkeit ausgepresst ist, lässt der Käsemeister die frischen Laibe auf Regalen abtropfen. *** Hier kann man den genauen Weg von der Milch zum Käse nachlesen: http://appenzeller.ch/handwerk-de-DE/#von-der-milch-zum-kaese-de-DE/728

Stichworte: Käse, Käseherstellung, Schaukäserei, Handwerk, Käserei, Appenzell, Appenzeller, Käsebruch, Form, rund, pressen, Lebensmittel, Tradition, Schweiz, Chemie, Ernährunglehre, Milchsäuregärung, Gärung, Gerinnung, Fermentierung, Kasein

Käseherstellung im Appenzeller Land (CH) #3 - Käse, Käseherstellung, Schaukäserei, Handwerk, Käserei, Appenzell, Appenzeller, Käsebruch, Form, rund, pressen, Lebensmittel, Tradition, Schweiz, Chemie, Ernährunglehre, Milchsäuregärung, Gärung, Gerinnung, Fermentierung, Kasein

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 3296x2480
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von klexel  am 22.08.2013
Mehr von Mehr von klexel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Technik, Verkehr - Industrie - Käserei


     Käseherstellung im Appenzeller Land (CH) #4  Seitenanfang
Im Appenzeller Land konnte man in einer Schaukäserei zusehen, wie der berühmte Appenzeller hergestellt wird. Leider blickte man von der Zuschauergalerie durch eine dicke schräge Scheibe, so dass sich Reflexionen nicht vermeiden ließen. *** Wenn sie einen Tag alt sind, werden die Käselaibe in ein Salzbad gelegt. Hier geben sie Flüssigkeit ab, nehmen Salz auf und bilden eine Rinde. Darauf wird dann der Käsepass gestempelt. *** Hier kann man den genauen Weg von der Milch zum Käse nachlesen: http://appenzeller.ch/handwerk-de-DE/#von-der-milch-zum-kaese-de-DE/728

Stichworte: Käse, Käseherstellung, Schaukäserei, Handwerk, Käserei, Appenzell, Appenzeller, Milch, Laib, Laibe, Rinde, Salz, Lebensmittel, Tradition, Schweiz, Chemie, Ernährunglehre, Milchsäuregärung, Gärung, Gerinnung, Fermentierung, Kasein

Käseherstellung im Appenzeller Land (CH) #4 - Käse, Käseherstellung, Schaukäserei, Handwerk, Käserei, Appenzell, Appenzeller, Milch, Laib, Laibe, Rinde, Salz, Lebensmittel, Tradition, Schweiz, Chemie, Ernährunglehre, Milchsäuregärung, Gärung, Gerinnung, Fermentierung, Kasein

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 3296x2480
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von klexel  am 22.08.2013
Mehr von Mehr von klexel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Technik, Verkehr - Industrie - Käserei


     Bastei (Fels)  Seitenanfang
Bastei mit Blick auf die Elbe

Stichworte: Bastei, Elbe, Elbsandsteingebirge, Sächsische Schweiz, Felsformation, Naturschutzgebiet

Bastei (Fels) - Bastei, Elbe, Elbsandsteingebirge, Sächsische Schweiz, Felsformation, Naturschutzgebiet

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 2048x1536
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von hellochodura  am 16.08.2008
Mehr von Mehr von hellochodura:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Geografie - Landschaften


     Kapelle  Seitenanfang
Walburgiskapelle auf dem Walberla in der Fränkischen Schweiz

Stichworte: Kapelle, Fränkische Schweiz, Walberla, Glaube, Gebet

Kapelle - Kapelle, Fränkische Schweiz, Walberla, Glaube, Gebet

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 2048x879
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von hartpet  am 17.04.2010
Mehr von Mehr von hartpet:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Architektur - Gebäude - Kirchen und Dome - Kapelle


     Christusfigur  Seitenanfang
am Ortsrand von Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz, genannt "Steinerner Herrgott"

Stichworte: Kreuz, Christus, Fränkische Schweiz, Andacht, Besinnung, Meditation, Gebet, Glaube, Kreuzweg, Passion, Wallfahrt, Sandstein

Christusfigur - Kreuz, Christus, Fränkische Schweiz, Andacht, Besinnung, Meditation, Gebet, Glaube, Kreuzweg, Passion, Wallfahrt, Sandstein

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 2048x1202
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von hartpet  am 16.04.2010
Mehr von Mehr von hartpet:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Religion - Jesus Darstellungen / Kreuzweg


     Wagner-Denkmal_3  Seitenanfang
Bronzetafel unter dem Richard - Wagner - Denkmal im Liebethaler Grund bei Pirna. Inschrift der Tafel: Unter dem Schutze der Amtshauptmannschaft Pirna wurde hier an der Werdestaette des Lohengrin dem Meister von dankbaren Verehrern das erste Denkmal in Sachsen errichtet mit freiwilliger Hilfe der werktätigen Jugend aus den umliegenden Gemeinden Muehlsdorf - Lochmühle/im Wagnerjahr 1933

Stichworte: Richard Wagner, Denkmal, Oper, Lohengrin, Sächsische Schweiz, Pirna, Liebethaler Grund

Wagner-Denkmal_3 - Richard Wagner, Denkmal, Oper, Lohengrin, Sächsische Schweiz, Pirna, Liebethaler Grund

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 2736x3648
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von lorelia  am 07.04.2010
Mehr von Mehr von lorelia:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Musik - Komponisten


<<    < Seite: 4 von 8 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs