transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 1 Mitglied online 02.06.2024 02:33:24
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


4TEACHERS: - Bildersammlung


Stichwort Tradition

Zum Stichwort "Tradition" gibt es 111 Einträge in den Bildern


<<    < Seite: 6 von 12 >    >>
Gehe zu Seite:
     Ostereierbaum#4  Seitenanfang
Teilansicht

Stichworte: Ostern, Brauchtum, Sehenswürdigkeiten, Kurioses, Osterschmuck, Tradition

Ostereierbaum#4 - Ostern, Brauchtum, Sehenswürdigkeiten, Kurioses, Osterschmuck, Tradition

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1600x1200
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von maria77  am 30.04.2014
Mehr von Mehr von maria77:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Jahreslauf, Feste und Feiern - Ostern - Ostern im Garten


     Ostereierbaum#5  Seitenanfang
Teilansicht

Stichworte: Ostern, Brauchtum, Sehenswürdigkeiten, Kurioses, Osterschmuck, Tradition

Ostereierbaum#5 - Ostern, Brauchtum, Sehenswürdigkeiten, Kurioses, Osterschmuck, Tradition

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 2592x1944
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von maria77  am 30.04.2014
Mehr von Mehr von maria77:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Jahreslauf, Feste und Feiern - Ostern - Ostern im Garten


     Lebensweisen der Indianer  Seitenanfang
Das Diorama "Heimkehr von der Schlacht" ist im Karl-May-Museum Radebeul ein Anziehungspunkt der Ausstellung. Es bietet für die sachkundlichen Themen Zusammenleben, Indianer und auch für verschiedene literarische Zugänge im Deutschunterricht viele Impulse für Lerneinheiten zu Karl May, Indianer usw.; Impulsbild; die Indianer selbst nennen sich nicht "Indianer", sondern einfach "Ureinwohner Amerikas" (Native American), oder die "Ersten Nationen" (First Nations);

Stichworte: Indianer, Nordamerika, Zusammenleben, Volk, Völker, Familie, Familienleben, Kultur, Leben, Lebensart, Kinder, Frau, Federschmuck, Kind, Tradition, Völkerkunde, indigen, indio

Lebensweisen der Indianer - Indianer, Nordamerika, Zusammenleben, Volk, Völker, Familie, Familienleben, Kultur, Leben, Lebensart, Kinder, Frau, Federschmuck, Kind, Tradition, Völkerkunde, indigen, indio

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 2144x1608
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von hops  am 01.06.2014
Mehr von Mehr von hops:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Geschichte - Völkerkunde


     stilles Gedenken  Seitenanfang
ein Ort der Stille, Ruhe und des Gedenkens; in Ruhe oder im Rückzug kann man sich auf Erinnerungen einlassen; in aller Stille lassen sich Zwiegespräche führen; andächtiges Gedenken; Philosophie über den Sinn des Lebens, aber auch Mensch und Natur

Stichworte: Tod, Bestattung, Friedhof, Gedenken, Ruhe, Rückzug, erinnern, Erinnerung, Begräbnis, Statue, Kerzen, Grab, Gräber, Grabstein, Pflanzen, vergänglich, Gesprächsanlass, Meditation, letzte Ruhe, sterben, Inschrift, Grabschmuck, Blumen, Kerze, Licht, Trauer, Religion, Tradition, Ruhe, Stille, Stimmung, Andacht, Natur, Mensch, Besinnung, besinnlich, Ethik

stilles Gedenken - Tod, Bestattung, Friedhof, Gedenken, Ruhe, Rückzug, erinnern, Erinnerung, Begräbnis, Statue, Kerzen, Grab, Gräber, Grabstein, Pflanzen, vergänglich, Gesprächsanlass, Meditation, letzte Ruhe, sterben, Inschrift, Grabschmuck, Blumen, Kerze, Licht, Trauer, Religion, Tradition, Ruhe, Stille, Stimmung, Andacht, Natur, Mensch, Besinnung, besinnlich, Ethik

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 3859x2894
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von hops  am 14.08.2014
Mehr von Mehr von hops:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Religion - Tod und Totengedenken - Friedhöfe/Gräber


     Begrüßung mit Brot und Salz (Russland)  Seitenanfang
russische Tradition, Gäste mit Brot und Salz zu begrüßen. Hier Empfang im Garten der "Freundschaft" in Rostow am Don (Russland)

Stichworte: Tradition, Brauch, Sitte, Brot, Salz, Russland

Begrüßung mit Brot und Salz (Russland) - Tradition, Brauch, Sitte, Brot, Salz, Russland

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1024x707
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von ekolodzy  am 07.10.2014
Mehr von Mehr von ekolodzy:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Russisch - Traditionelle Speisen


     offene Küche der Kosaken  Seitenanfang
... in Puchljakowskaja (Russland). Im Sommer kochten die Kosakinnen immer draußen in der offenen Küche. Hier der Herd und die Gabel zum Tragen der gusseisernen heißen Töpfe

Stichworte: Russland, Küche, Kosaken, kochen, Tradition, Brauch

offene Küche der Kosaken - Russland, Küche, Kosaken, kochen, Tradition, Brauch

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 768x974
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von ekolodzy  am 07.10.2014
Mehr von Mehr von ekolodzy:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Russisch - Traditionelles-Souvenirs-Fachwerbung


     Folklorefiguren_Stadtfest_Rostow am Don (Russland)  Seitenanfang
standen an der Uferpromenade zum Kulturfest der Nationbalitäten 2014

Stichworte: Russland, russisch, Folklore, Figuren, Fest, Tradition, Brauch, Rostow am Don, Stiller Don

Folklorefiguren_Stadtfest_Rostow am Don (Russland) - Russland, russisch, Folklore, Figuren, Fest, Tradition, Brauch, Rostow am Don, Stiller Don

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1024x640
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von ekolodzy  am 07.10.2014
Mehr von Mehr von ekolodzy:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Geografie - Städte - Europa - Russland - Rostow


     Hochzeitsbrauch in Russland  Seitenanfang
... werden Schlösser als Symbol der Gemeinsamkeit an Brückengeländer und Skulpturen angebracht. In der Regel stehen auf diesen Schlössern auch die Namen des Brautpaares. Hier an der Uferpromenade in Rostow am Don (Russland). Für diese Stadt ist v.a. Rot typisch.

Stichworte: Brauch, Tradition, Ehe, Hochzeit, Schloss

Hochzeitsbrauch in Russland - Brauch, Tradition, Ehe, Hochzeit, Schloss

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 940x768
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von ekolodzy  am 07.10.2014
Mehr von Mehr von ekolodzy:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Russisch - Traditionelles-Souvenirs-Fachwerbung


     Holzschnitzer im Grödnertal #1  Seitenanfang
Holzschnitzer bei der Arbeit

Stichworte: Holzschnitzer, Holz, schnitzen, Werkzeug, Kunst, Handwerk, Kunsthandwerk, Arbeit, Tradition

Holzschnitzer im Grödnertal #1 - Holzschnitzer, Holz, schnitzen, Werkzeug, Kunst, Handwerk, Kunsthandwerk, Arbeit, Tradition

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 2320x4128
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von klexel  am 14.10.2014
Mehr von Mehr von klexel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Menschen - Arbeit und Beruf - Holzschnitzer


     Holzschnitzer im Grödnertal #2  Seitenanfang
Holzschnitzer bei der Arbeit - hier eine unvollendete Jesusfigur

Stichworte: Holzschnitzer, Holz, schnitzen, Kunst, Werkzeug, Handwerk, Kunsthandwerk, Arbeit, Tradition, Jesus

Holzschnitzer im Grödnertal #2 - Holzschnitzer, Holz, schnitzen, Kunst, Werkzeug, Handwerk, Kunsthandwerk, Arbeit, Tradition, Jesus

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 2322x4128
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von klexel  am 14.10.2014
Mehr von Mehr von klexel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Menschen - Arbeit und Beruf - Holzschnitzer


<<    < Seite: 6 von 12 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs