transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 2 Mitglieder online 03.06.2024 03:55:17
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Mitgliederbeiträge

 Schnellnavigation "Beiträge von neumeyr"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Materialien Foren Bilder Links Gästebuch      


 Materialien von neumeyr

Hallo ,

an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von neumeyr zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du neumeyr jederzeit eine Nachricht schreiben.
<<    < Seite: 6 von 7 >    >>
Gehe zu Seite:
   Was sagen Religionen zum Thema Tierrechte?Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Was sagen Religionen zum Thema Tierrechte?
Ob Schlange, Taube, Heuschrecke, Fisch, Schaf, Löwe, Wolf, Bär oder Esel: In der Bibel wimmelt es geradezu von Tieren, die entweder zum Alltag eines Menschen gehörten oder aufgrund ihrer Eigenart zu wichtigen Symboltieren wurden. Doch wie betrachten Religionen im Allgemeinen den Wert von Tieren? – Durchaus unterschiedlich, wie die untenstehenden Beschreibungen schlussfolgern lassen. Welcher Text lässt sich welcher Religion zuordnen?

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von neumeyr  am 02.08.2021
Mehr von Mehr von neumeyr:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Religion - Weltreligionen


   Tierschutz-Unterricht - Was meinst du? #1 TierrechteWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Tierschutz-Unterricht - Was meinst du? #1 Tierrechte
Kreuze jene Aussagen an, die am ehesten deiner Meinung entsprechen und diskutiere danach mit deinem Sitznachbarn / deiner Sitznachbarin oder in der Klasse über die unterschiedlichen Standpunkte.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von neumeyr  am 02.08.2021
Mehr von Mehr von neumeyr:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Religion - Die Bibel * - Schöpfung


   Das Lächeln Asiens - BuddhismusWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Das Lächeln Asiens - Buddhismus
Arbeitsblatt zum Buddhismus. Die Lücken werden entweder gemeinsam ausgefüllt oder in Einzelarbeit bzw. Partnerarbeit recherchiert. Bild aus der BDB.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von neumeyr  am 02.08.2021
Mehr von Mehr von neumeyr:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Religion - Weltreligionen - Buddhismus


   Bruder Sonne, Schwester Mond - Leben & Botschaft des Franz von AssisiWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Bruder Sonne, Schwester Mond - Leben & Botschaft des Franz von Assisi
Lückentext / Silbenrätsel

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von neumeyr  am 02.08.2021
Mehr von Mehr von neumeyr:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Religion - Kirchengeschichte * - Heilige und Persönlichkeiten - Franz von Assisi


   (K)eine Zeit zum Sterben?Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
(K)eine Zeit zum Sterben?
"Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit: Eine Zeit zum Gebären und ein Zeit zum Sterben …" heißt es im biblischen Buch Kohelet. Doch wann ist die „richtige“ Zeit zum Sterben? Große Fortschritte in der Medizin sorgen dafür, dass Menschen immer älter werden – aber dadurch auch gebrechlicher und pflegebedürftiger. Dies wirft auch ethische Fragestellungen auf: Wieviel ist der Mensch wert? Nach welchen Maßstäben ist zu beurteilen, ob ein Leben noch lebenswert ist? Ist aktive Sterbehilfe eine humane Form selbstbestimmten Sterbens oder gar Mord? Im folgenden AB die wichtigsten Begriffe zu einem oft tabuisierten gesellschaftlichen Thema.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von neumeyr  am 02.08.2021
Mehr von Mehr von neumeyr:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Religion - Tod und Trauer


   Paulus bloggtAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Paulus bloggt
„Paulus bloggt“ nimmt sich in stets unterhaltender Weise der Botschaft des Apostels an und bringt 200 Zitate aus der paulinischen bzw. deuteropaulinischen Literatur, mit wenigen Ausnahmen in der Fassung der „Neuen Einheitsübersetzung“ , für junge Menschen im wahrsten Sinne des Wortes „ins Spiel.“ An den bekannten Party-Zeitvertreib „Pflicht oder Wahrheit“ angelehnt, schließt sich an jedes Zitat wahlweise eine Pflicht- bzw. Wahrheitsaufgabe an. – Und es wäre wohl nicht im Sinne des Apostels, würden sich hier nicht existentielle Lebens- & Glaubensfragen mit ganz banalen Alltagsaufgaben vermischen…

 
Userprofil anzeigen 22 Seiten, zur Verfügung gestellt von neumeyr  am 29.07.2021
Mehr von Mehr von neumeyr:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Religion - Die Bibel * - Personen der Bibel - Paulus


   Darf der Mensch alles, was er kann? - Christliche Ethik & ForschungWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Darf der Mensch alles, was er kann? - Christliche Ethik & Forschung
Die Schülerinnen & Schüler sollen jene Aussagen ankreuzen, die am ehesten ihrer Meinung entsprechen. Anschließend Diskussion im Klassenverband. Es kann dazu hilfreich sein, "Ampelkärtchen" an die Jugendlichen zu verteilen: Diese leicht in Eigenregie herstellbaren, quadratischen Kartonkärtchen in den Farben Grün (Auf jeden Fall!), Gelb (Unsicher) und Rot (Keinesfalls!) können die unterschiedlichen Standpunkte sichtbar verdeutlichen.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von neumeyr  am 29.07.2021
Mehr von Mehr von neumeyr:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Religion - Oberstufe


   Woran Hindus glaubenWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Woran Hindus glauben
Lückentext zum Hinduismus

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von neumeyr  am 29.07.2021
Mehr von Mehr von neumeyr:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Religion - Weltreligionen - Hinduismus


   Mahatma Gandhi - Pilger des FriedensWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Mahatma Gandhi - Pilger des Friedens
Rätsel zu Mahatma Gandhi (Vergleiche Youtube-Film: Mahatma Gandhi – Pilger des Friedens, 16 min)

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von neumeyr  am 29.07.2021
Mehr von Mehr von neumeyr:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Religion - Weltreligionen - Hinduismus


   Okay oder nicht okay?Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Okay oder nicht okay?
Persönlicher Fragebogen zu ethisch brisanten Themen. Nach Bewertung des Fragebogens Besprechung mit PartnerIn bzw. in Kleingruppe. Spannend ist eine Besprechung im Klassenverband: Um die einzelnen Standpunkte zu verdeutlichen (und gegebenenfalls eine Diskussion anzustoßen) können an die Jugendlichen Ampelkärtchen (leicht selbst herstellbare, quadratische Kartonkärtchen in den Farben Grün (Auf jeden Fall!), Gelb (Unsicher) und Rot (Keinesfalls!)) verteilt werden.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von neumeyr  am 29.07.2021
Mehr von Mehr von neumeyr:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Religion - Die Bibel * - Personen der Bibel - Mose - Die 10 Gebote


<<    < Seite: 6 von 7 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs