transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 32 Mitglieder online 07.07.2025 18:41:37
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Neue Beiträge >> neue Bilder

 Schnellnavigation "Community"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
my4teachers: Daten & Einstellungen Materialien, Bilder,Links hochladen neue Materialien Aktuelle Tipps der Redaktion aktive Foren neue Bilder neue Links mein Spendenstatus


 Neue Bilder
Alle neuen Bilder absteigend nach ihrem Upload-Datum aufgelistet.
 
<<    < Seite: 1181 von 2361 >    >>
Gehe zu Seite:
     Spinnrad #2  Seitenanfang
Das Spinnrad ist ein technisches Hilfsmittel zum Verspinnen von Fasern zur späteren weiteren Verarbeitung (z. B. Weben, Stricken).Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Spinnrad

Stichworte: Spinnrad, spinnen, Flachs, Garn, Faden, drehen, Handwerk, Schwungrad, Physik, Kraftübertragung, Übersetzung, Geschwindigkeit

Spinnrad #2 - Spinnrad, spinnen, Flachs, Garn, Faden, drehen, Handwerk, Schwungrad, Physik, Kraftübertragung, Übersetzung, Geschwindigkeit

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 3296x2480
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von klexel  am 16.10.2011
Mehr von Mehr von klexel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Textilarbeit - Spinnen


     Spinnrad #1  Seitenanfang
Das Spinnrad ist ein technisches Hilfsmittel zum Verspinnen von Fasern zur späteren weiteren Verarbeitung (z. B. Weben, Stricken). Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Spinnrad

Stichworte: Spinnrad, spinnen, Flachs, Garn, Spindel, Faden, drehen, Handwerk, Pedal, Kurbel, Schwungrad, Physik, Kraftübertragung, Übersetzung, Geschwindigkeit

Spinnrad #1 - Spinnrad, spinnen, Flachs, Garn, Spindel, Faden, drehen, Handwerk, Pedal, Kurbel, Schwungrad, Physik, Kraftübertragung, Übersetzung, Geschwindigkeit

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 2480x3296
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von klexel  am 16.10.2011
Mehr von Mehr von klexel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Textilarbeit - Spinnen


     Webstuhl #9 - Brettchenweben  Seitenanfang
Beispiel fürs Brettchenweben in einem Webereimuseum. Das Brettchenweben ist eine Webtechnik zur Herstellung textiler Bänder und Gewebeabschlußkanten mittels Verbindung zweier Fadensysteme. Beim Brettchenweben läuft das Kettfadensystem durch eine Anzahl Webbrettchen mit einer unterschiedlichen Anzahl von Löchern. Die Bildung des Webfaches erfolgt durch seitliches Verdrehen der Webbrettchen. Ein in das Webfach eingebrachter Schussfaden verbindet das Kettfadensystem zu einem Gewebe.Quelle und Info: http://de.wikipedia.org/wiki/Brettchenweben

Stichworte: Brettchen, weben, Brettchenweben, Webfach, Bänder, Band, Kettfaden, Löcher, Textil, Handwerk

Webstuhl #9  - Brettchenweben - Brettchen, weben, Brettchenweben, Webfach, Bänder, Band, Kettfaden, Löcher, Textil, Handwerk

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 2480x3296
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von klexel  am 16.10.2011
Mehr von Mehr von klexel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Textilarbeit - Weben


     Webstuhl #8 - Gewichtswebstuhl  Seitenanfang
Gewichtswebstuhl in einem Webereimuseum, er die älteste archäologisch nachgewiesene Form des Webstuhls.Info: http://de.wikipedia.org/wiki/Gewichtswebstuhl

Stichworte: Webstuhl, Webrahmen, Birke, Gewichte, Ton, weben, Schuss, Kette, Kettfäden, Schussfäden, Schiffchen, schießen, Fach, Gefach, Fachwechsel, Garn, Stoff, Leinen, Handwerk

Webstuhl #8  - Gewichtswebstuhl - Webstuhl, Webrahmen, Birke, Gewichte, Ton, weben, Schuss, Kette, Kettfäden, Schussfäden, Schiffchen, schießen, Fach, Gefach, Fachwechsel, Garn, Stoff, Leinen, Handwerk

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 2480x3296
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von klexel  am 16.10.2011
Mehr von Mehr von klexel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Textilarbeit - Weben


     Webstuhl #7  Seitenanfang
Webstuhl in einem Webereimuseum, Info: http://de.wikipedia.org/wiki/Webstuhl

Stichworte: Webstuhl, Webrahmen, weben, Schuss, Kette, Kettfäden, Schussfäden, Schiffchen, schießen, Fach, Gefach, Fachwechsel, Garn, Stoff, Leinen, Handwerk, Pedale

Webstuhl #7 - Webstuhl, Webrahmen, weben, Schuss, Kette, Kettfäden, Schussfäden, Schiffchen, schießen, Fach, Gefach, Fachwechsel, Garn, Stoff, Leinen, Handwerk, Pedale

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 2480x3296
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von klexel  am 16.10.2011
Mehr von Mehr von klexel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Textilarbeit - Weben


     Webstuhl #6  Seitenanfang
Webstuhl in einem Webereimuseum, Info: http://de.wikipedia.org/wiki/Webstuhl

Stichworte: Webstuhl, Webrahmen, weben, Schuss, Kette, Kettfäden, Schussfäden, Schiffchen, schießen, Fach, Gefach, Fachwechsel, Garn, Stoff, Leinen, Handwerk

Webstuhl #6 - Webstuhl, Webrahmen, weben, Schuss, Kette, Kettfäden, Schussfäden, Schiffchen, schießen, Fach, Gefach, Fachwechsel, Garn, Stoff, Leinen, Handwerk

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 3296x2480
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von klexel  am 16.10.2011
Mehr von Mehr von klexel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Textilarbeit - Weben


     Webstuhl #5  Seitenanfang
Webstuhl in einem Webereimuseum, Info: http://de.wikipedia.org/wiki/Webstuhl

Stichworte: Webstuhl, Webrahmen, weben, Schuss, Kette, Kettfäden, Schussfäden, Schiffchen, schießen, Fach, Gefach, Fachwechsel, Garn, Stoff, Leinen, Handwerk

Webstuhl #5 - Webstuhl, Webrahmen, weben, Schuss, Kette, Kettfäden, Schussfäden, Schiffchen, schießen, Fach, Gefach, Fachwechsel, Garn, Stoff, Leinen, Handwerk

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 3296x2480
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von klexel  am 16.10.2011
Mehr von Mehr von klexel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Textilarbeit - Weben


     Webstuhl #4  Seitenanfang
Webstuhl in einem Webereimuseum, Info: http://de.wikipedia.org/wiki/Webstuhl

Stichworte: Webstuhl, Webrahmen, weben, Schuss, Kette, Kettfäden, Schussfäden, Schiffchen, schießen, Fach, Gefach, Fachwechsel, Garn, Stoff, Leinen, Handwerk

Webstuhl #4 - Webstuhl, Webrahmen, weben, Schuss, Kette, Kettfäden, Schussfäden, Schiffchen, schießen, Fach, Gefach, Fachwechsel, Garn, Stoff, Leinen, Handwerk

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 3296x2480
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von klexel  am 16.10.2011
Mehr von Mehr von klexel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Textilarbeit - Weben


     Webstuhl #3  Seitenanfang
Webstuhl in einem Webereimuseum, Info: http://de.wikipedia.org/wiki/Webstuhl

Stichworte: Webstuhl, Webrahmen, weben, Schuss, Kette, Kettfäden, Schussfäden, Schiffchen, schießen, Fach, Gefach, Fachwechsel, Garn, Stoff, Leinen, Handwerk

Webstuhl #3 - Webstuhl, Webrahmen, weben, Schuss, Kette, Kettfäden, Schussfäden, Schiffchen, schießen, Fach, Gefach, Fachwechsel, Garn, Stoff, Leinen, Handwerk

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 3296x2480
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von klexel  am 16.10.2011
Mehr von Mehr von klexel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Textilarbeit - Weben


     Webstuhl #2  Seitenanfang
Webstuhl in einem Webereimuseum, Info: http://de.wikipedia.org/wiki/Webstuhl

Stichworte: Webstuhl, Webrahmen, weben, Schuss, Kette, Kettfäden, Schussfäden, Schiffchen, schießen, Fach, Gefach, Fachwechsel, Garn, Stoff, Leinen, Handwerk

Webstuhl #2 - Webstuhl, Webrahmen, weben, Schuss, Kette, Kettfäden, Schussfäden, Schiffchen, schießen, Fach, Gefach, Fachwechsel, Garn, Stoff, Leinen, Handwerk

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 3296x2480
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von klexel  am 16.10.2011
Mehr von Mehr von klexel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Textilarbeit - Weben


<<    < Seite: 1181 von 2361 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs