Dieses Rathaus ist sehr viel neuer als es aussieht. Es wurde zu Beginn des 20. Jahrh. eingeweiht. Aber es ist sehr imposant. Es wurde wegen des morastigen Bodens auf 6026 Buchenpfählen gebaut. Der Fahrstuhl oben in der Kuppel ist europaweit einzigartig, weil er im Bogen geführt wird. Diese Ansicht zeigt die Südseite, eigentlich die unwichtigere Seite, aber die Nordseite ist nicht so fotogen, weil sie immer im Schatten liegt. Weitere interessante Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/Neues_Rathaus_(Hannover) In diesem Rathaus hat der damals dienstälteste Bürgermeister Deutschlands, Herbert Schmalstieg, später Präsident des dt. Städtetages, gewirkt.
120 Jahre nach Errichtung des Eiffelturms fand 2009 eine Ausstellung zu Ehren Gustav Eiffels statt: "gustave Eiffel - le magicien du fer (der Eisenmagier)" siehe auch: http://www.hotels-paris-rive-gauche.com/blog/2009/05/05/exposition-gustave-eiffel-magicien-fer-hotel-ville-pari/
Diese "Große Uhr" ursprünglich aus dem 14. Jahrhundert befindet sich an einem Torbogen über der Fußgängerzone in Rouen und zeigt nur Stunden an. Im äußeren Ring zeigen die Götter die Wochentage an und oben sind die Mondphasen zu erkennen.