Gletschersee auf Island mit gut sichtbarer Abbruchkante, bizarren Eisformationen. Das Boot im Hintergrund macht die Größenverhältnisse zwischen Mensch und Natur deutlich.
Geothermalgebiet mit Kraftwerk auf Island, heißen Quellen, Solfataren (schwefelhaltige Dampfquellen), Fumarolen (austretende heiße Dämpfe), Schlammtöpfe sind kennzeichnend für das Land.
Auf Island kann man ua. eine Lavaspalte durchwandern. Dabei bewegt man sich auf erstarrter, noch warmer Lava. Es dampft an allen Stellen, aus den Löchern und Spalten im Boden. Es scheint, als habe ein Riese eine übergroße Ladung an Bitumen verschüttet.
Wollgras (Eriophorum; griech. érion - Wolle, phoréein - tragen)
Die Pflanzen besiedeln feuchte, vorwiegend Moorstandorte. Die langen Blütenhüllfäden der Früchte bilden den weißen Wollschopf.
Fast überall auf Island zu finden.