transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 28 Mitglieder online 11.07.2025 07:57:47
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Neue Beiträge >> neue Bilder

 Schnellnavigation "Community"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
my4teachers: Daten & Einstellungen Materialien, Bilder,Links hochladen neue Materialien Aktuelle Tipps der Redaktion aktive Foren neue Bilder neue Links mein Spendenstatus


 Neue Bilder
Alle neuen Bilder absteigend nach ihrem Upload-Datum aufgelistet.
 
<<    < Seite: 46 von 2361 >    >>
Gehe zu Seite:
     Dreistufiges Baumdiagramm Erfolg / Misserfolg  Seitenanfang
siehe Titel :)

Stichworte: Baumdiagramm, Bernoulli, Dreistufig, Statistik, Stochastik

Dreistufiges Baumdiagramm Erfolg / Misserfolg - Baumdiagramm, Bernoulli, Dreistufig, Statistik, Stochastik

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 595x842
Bildtyp: Computergrafik - Farbinformation: Schwarzweiß
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von sam420  am 09.07.2021
Mehr von Mehr von sam420:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Mathematik - Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Statistik


     Folgen der Monokultur  Seitenanfang
Kein seltenes Bild im Harz: Die Folgen von Monokultur gepaart mit idealen Bedingungen für den Borkenkäfer. Ein optischer Aufheller waren die vielen Fingerhüte auf den kahlen Flächen, die sich anschickten, die letzten verbliebenen Fichten wuchshöhentechnisch einzuholen - zumindest, wenn man aus der richtigen Perspektive draufschaut... Vielleicht ein kleiner Anlass, um mit Vierzeilern auf die Natur und den Klimawandel zu schauen? Ein selbstgeknipstes Foto aus dem oberen Ilsetal am Fuße des Brockens - anschließend daheim mit Photoshop bespielt.

Stichworte: Monokultur, Forstwirtschaft, Forst, Wald, Waldflächen, Borkenkäfer, Förster, Aufforstung, Bildgedicht, Gedicht, Poesie, Poem, Deutsch, Natur, Fingerhut, Flora, Harz, Mittelgebirge, Brocken, Ilsetal

Folgen der Monokultur - Monokultur, Forstwirtschaft, Forst, Wald, Waldflächen, Borkenkäfer, Förster, Aufforstung, Bildgedicht, Gedicht, Poesie, Poem, Deutsch, Natur, Fingerhut, Flora, Harz, Mittelgebirge, Brocken, Ilsetal

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1134x1512
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von seplundpetra  am 07.07.2021
Mehr von Mehr von seplundpetra:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Biologie - Ökologie


     Drachen steigen lassen  Seitenanfang
Einfache Zeichnung eines Jungen, der einen Drachen steigen lässt.

Stichworte: Drachen, steigen lassen, Herbst, Wind, Luft, Auftrieb, Spielsachen, Freizeit

Drachen steigen lassen - Drachen, steigen lassen, Herbst, Wind, Luft, Auftrieb, Spielsachen, Freizeit

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1593x1740
Bildtyp: Handzeichnung - Farbinformation: Schwarzweiß
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von sscb  am 04.07.2021
Mehr von Mehr von sscb:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Zeichnungen - Freizeit und Spiel - Drachen


     Skizze zum Jönsson-Versuch  Seitenanfang
Eine schematische und knappe Skizze des Prinzips im Jönsson-Versuch. Es fehlen die Verkleinerungsstufen, die Fraunhoferlinse und die elektrostatischen Linsen zur Bildvergrößerung (siehe Leifi). Es ist nicht der real-deal, kann aber gut als schematische Skizze genutzt werden.

Stichworte: Jönsson, De-Broglie, Welle-Teilchen-Dualismus, Elektron, Doppelspalt

Skizze zum Jönsson-Versuch - Jönsson, De-Broglie, Welle-Teilchen-Dualismus, Elektron, Doppelspalt

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 242x144
Bildtyp: Computergrafik - Farbinformation: Graustufen
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von sam420  am 02.07.2021
Mehr von Mehr von sam420:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Physik - Quantenphysik


     Skizze zur Begründung einer anderen Interferenzmethode bei Röntgenstrahlung  Seitenanfang
Hey, hier ist eine Skizze, zum Unterstützen der Argumentation, dass man für Röntgenstrahlung ein feineres Gitter (Kristal) braucht. Der Wert für g ist im typischen Bereich für Interferenz am Gitter mit Licht.

Stichworte: Röntgen, Interferenz, Bragg

Skizze zur Begründung einer anderen Interferenzmethode bei Röntgenstrahlung - Röntgen, Interferenz, Bragg

Bildformat: SVG - Bildgröße: 425x296
Bildtyp: Computergrafik - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von sam420  am 27.06.2021
Mehr von Mehr von sam420:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Physik - Quantenphysik


     Röntgenstrahlen Wechselwirkung mit Kamera-Sensor  Seitenanfang
Hey, ich war mal mit dem Flugzeug unterwegs und musste das Sicherheitstheater am Flughafen über mich ergehen lassen. Aber wenigstens konnte ich es nutzen, um mit meinem Handy eine Langzeitbelichtung zu machen, wenn es gescannt wird. Die weißen Punkte sind die detektierten Röntgenstrahlen. Die rote Farbe kommt, weil das Handy auf meiner knallroten Jacke lag und ganz zum Schluss minimal Licht drauf kommt. Sieht aber schon ganz nice aus, oder? :D Hier kann man zwei der drei Wesenszüge der Quantenobjekte 'Photonen' erkennen: den stochastischen Charakter -> keine erkennbare Struktur in den weißen Punkten (wenn gleich man argumentieren könnte, dass das Bild dafür nicht lang genug aufgenommen wurde...) & den Teilchencharakter -> einzelne weiße Punkte (anstatt, dass alles weiß gefärbt ist).

Stichworte: Quantenphysik, Teilchencharakter, stochastischer Charakter, Röntgen, Wechselwirkung mit Materie, Photonen, Planck

Röntgenstrahlen Wechselwirkung mit Kamera-Sensor - Quantenphysik, Teilchencharakter, stochastischer Charakter, Röntgen, Wechselwirkung mit Materie, Photonen, Planck

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1278x1278
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von sam420  am 27.06.2021
Mehr von Mehr von sam420:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Physik - Quantenphysik


     Bremsspektrum zu EINER Beschleunigungsspannung an der Röntgenröhre  Seitenanfang
Bist du auch genervt, dass es immer nur Spektren zu mehreren, bei der Röntgenröhre angelegten, Beschleunigungsspannungen gibt und deren Qualität einer Kartoffel ähnelt? Dann ist das hier für dich! Ein Röntgenbremsstrahlspektrum zu einer Beschleunigungsspannung als praktische, hochauflösende Vektorgraphik! Es ist allerdings nicht für quantitative Auswertungen geeignet, sondern nur, um da qualitativ dran rum zu labern. Disclaimer: Was hier dargestellt ist, ist faktisch gesehen reine Fantasie, weil ich eine Bezier-Kurve gezeichnet hab; aber es ist besser als nichts! Es steht den ganzen anderen Skizzen im nichts nach, weil die (und das gesamte Thema in der Schule) eh nur so hand-wavy gemacht werden; eine konkrete Formel gibt es, glaub ich auch nicht, aber das ist vielleicht nur meine Meinung...

Stichworte: Röntgenstrahlung, Bremsspektrum, Beschleunigungsspannung

Bremsspektrum zu EINER Beschleunigungsspannung an der Röntgenröhre - Röntgenstrahlung, Bremsspektrum, Beschleunigungsspannung

Bildformat: SVG - Bildgröße: 620x492
Bildtyp: Computergrafik - Farbinformation: Graustufen
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von sam420  am 27.06.2021
Mehr von Mehr von sam420:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Physik - Quantenphysik


     Röntgenröhre - beschriftet  Seitenanfang
Falls man die Röhre dann doch mal mit Beschriftung braucht... Auf Wunsch gibt es auch das LaTeX Dokument dazu. cheers

Stichworte: Röntgenröhre, Röntgenstrahlung, Röntgen, Quantenphysik

Röntgenröhre - beschriftet - Röntgenröhre, Röntgenstrahlung, Röntgen, Quantenphysik

Bildformat: SVG - Bildgröße: 268x269
Bildtyp: Computergrafik - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von sam420  am 27.06.2021
Mehr von Mehr von sam420:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Physik - Quantenphysik


     Röntgenröhre - blanko  Seitenanfang
Weil es mich gestört hat, keine schematische Darstellung einer Röntgenröhre zu finden, die keine Beschriftung außer die Spannungen hat, habe ich sie hier mal selber mit LaTeX erstellt. Der LaTeX-Code kann auf Nachfrage 'geliefert' werden. Beste Grüße.

Stichworte: Röntgen, Röntgenstrahlung, Quantenphysik

Röntgenröhre - blanko - Röntgen, Röntgenstrahlung, Quantenphysik

Bildformat: SVG - Bildgröße: 181x269
Bildtyp: Computergrafik - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von sam420  am 27.06.2021
Mehr von Mehr von sam420:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Physik - Quantenphysik


     Skizze zur Drehkristallmethode  Seitenanfang
Falls du ein hochauflösendes Bild zur Drehkristallmethode brauchst, dann ist das hier genau das richtige für dich. Den LaTeX-Code kannst du auch haben, aber der ist etwas messy...

Stichworte: Röntgen, Drehkristallmethode, Röntgenstrahlung, Bragg

Skizze zur Drehkristallmethode - Röntgen, Drehkristallmethode, Röntgenstrahlung, Bragg

Bildformat: SVG - Bildgröße: 567x512
Bildtyp: Computergrafik - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von sam420  am 27.06.2021
Mehr von Mehr von sam420:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Physik - Quantenphysik


<<    < Seite: 46 von 2361 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs