transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 8 Mitglieder online 02.06.2024 07:15:13
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


 

Chemie

Nachricht an die Chemieredaktion Redaktion Chemie
Stundenentwürfe Chemie Arbeitsmaterialien Chemie Forum 
Chemie Bildersammlung Chemie Links 
Chemie Literatur Chemie
Entwürfe Material Forum Bilder Links Bücher

Säuren, Basen, und deren Reaktionen [89]


 
<<    < Seite: 5 von 9 >    >>
Gehe zu Seite:
   Lückentext Säuren und LaugenAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Lückentext Säuren und Laugen
Einfacher Lückentext für ein 7. Schuljahr HS in NRW

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von nesso  am 07.04.2008
Mehr von Mehr von nesso:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    


   Test LaugenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Test Laugen
Ein einfacher Test für eine Hauptschulklasse in Niedersachsen.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von aneate  am 02.03.2008
Mehr von Mehr von aneate:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    


   Test SäurenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Test Säuren
Ein einfacher Test nach der Einführung der Arrheniusdef.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von onkelhiki  am 01.03.2008
Mehr von Mehr von onkelhiki:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    


   Säuren und ihre SalzeWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Säuren und ihre Salze
Neu überarbeitet: 5 experimentelle Stationen mit Versuchsanleitung und etwas Theorie, z.B. zum Abschluss des Themas Säuren (1 Kohlensäure und Carbonate; 2 Schwefelsäure und Sulfate; 3 Salzsäure und Chloride; 4 Phosphorsäure und Phosphate; 5 Salpetersäure und Nitrate; 6 Arbeitsblatt und Formel-Zuordnungsspiel/Memo-Spiel Chemie, Klasse 10

 
Userprofil anzeigen 21 Seiten, zur Verfügung gestellt von dojope  am 21.02.2008, geändert am 28.02.2008
Mehr von Mehr von dojope:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 6    


   CSI - pH-Wert Messung Titration: SchülerInnen spielen DetektiveWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
CSI - pH-Wert Messung Titration: SchülerInnen spielen Detektive
Anhand von SchülerInnenversuchen mit pH-Wert Messung wird ein Kriminalfall gelöst. Grupppenarbeit.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von dasistwas  am 22.10.2007
Mehr von Mehr von dasistwas:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    


   Chemie-DominoWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Chemie-Domino
Die Dominosteine mit Frage und Antwort darauf müssen aneinander gelegt werden. Fragen zum pH-Wert, Säure, Lauge, hautneutral, Haarbehandlungen. Beinhaltet Fachfragen betreffend Berufsgruppe Friseure.

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von textur  am 11.10.2007, geändert am 11.10.2007
Mehr von Mehr von textur:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Verdünnung von Säuren und LaugenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Verdünnung von Säuren und Laugen
Arbeitsblatt mit Lückentext und Rechenaufgaben zur Verdünnung und zum pH-Wert. (Mit Lösung)

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von wiesenknopf  am 09.09.2007
Mehr von Mehr von wiesenknopf:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    


   strategische Ionennachweise (GymThür Klasse 9)Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
strategische Ionennachweise (GymThür Klasse 9)
Ein Arbeitsblatt mit Aufgaben aus dem Anforderungsniveau III zum Thema Ionennachweise. Es sind verschiedene Ablaufpläne zur Identifikation von Salzen auf ihre Fehlerhaftigkeit zu prüfen.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von diplomath  am 03.04.2007
Mehr von Mehr von diplomath:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    


   Neutralisation (Einführung und Übung Gymn Klasse 9)ZIP-Archiv  Seitenanfang
Neutralisation (Einführung und Übung Gymn Klasse 9)
Die Zip-Datei beginnt mit einer täglichen Übung zu Säuren und Basen, stellt dann die Neutralisation theoretisch vor und zeigt, wie man beim Aufstellen einer Neutralisationsgleichung vorgehen kann. Die Schüler erhalten dann ein Arbeitsblatt mit etwas Theorie und Übungen, welches am Ende der Doppelstunde per PowerPoint verglichen wird.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von diplomath  am 03.04.2007
Mehr von Mehr von diplomath:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    


   Zusammenfassung der Grundlagen zu Säuren und Basen (Klasse 9)Powerpoint 2003 Präsentation (ppt)  Seitenanfang
Zusammenfassung der Grundlagen zu Säuren und Basen (Klasse 9)
die beiden Stoffgruppen werden bezüglich Dissoziation und Herstellung gegenübergestellt. Es folgt eine Übung, deren Lösung in der Präsentation enthalten ist.

 
Userprofil anzeigen 5 Seiten, zur Verfügung gestellt von diplomath  am 03.04.2007
Mehr von Mehr von diplomath:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    


<<    < Seite: 5 von 9 >    >>
Gehe zu Seite:
In unseren Listen nichts gefunden? Bei Netzwerk Lernen suchen ...
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs