transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 189 Mitglieder online 28.11.2023 19:56:29
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


 

Sachunterricht (HUS)

Nachricht an die Redaktion Sachunterricht (HUS) Redaktion Hauswirtschaft
Stundenentwürfe Sachunterricht (HUS) Arbeitsmaterialien Sachunterricht (HUS) Forum Sachunterricht (HUS) Bildersammlung Sachunterricht (HUS) Links Sachunterricht (HUS) Literatur Sachunterricht (HUS)
Entwürfe Material Forum Bilder Links Bücher

Umweltschutz/Klimaschutz [27]


 
 Seite: 1 von 3 >    >>
Gehe zu Seite:
   Klimawandel und Klimaschutz in der GrundschuleAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Klimawandel und Klimaschutz in der Grundschule
Die Klimakrise und Umweltprobleme beschäftigen auch Kinder im Grundschulalter – sie entwickeln bereits früh ein Bewusstsein für die Umwelt, hören ihre Eltern darüber sprechen, verfolgen Radio- und TV-­Sendungen mit. Die Kinder beim Verstehen des komplexen und teils auch beängstigenden Themas Klimawandel altersgerecht zu begleiten heißt vor allem, den Klimawandel begreifen zu helfen und konkrete Handlungsoptionen aufzuzeigen. Lehrkräfte bei der Vermittlung der hochkomplexen Themen und globalen Herausforderungen Klima, Klimawandel und Klimaschutz in der Grundschule zu unterstützen und konkrete Handlungsoptionen aufzuzeigen, ist das Ziel der Handreichung “Klimawandel und Klimaschutz in der Grundschule”. Für Klasse 1-4. - aktualisiert Juli2023

 
Userprofil anzeigen 110 Seiten, zur Verfügung gestellt von greenpeace_verlag  am 25.07.2022
Mehr von Mehr von greenpeace_verlag:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   MülltrennungWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Mülltrennung
Test zum Thema Müll. Geeignet für die 4.Klasse. Bayern. Ohne Lösungsvorschlag. (Anm. d. Redaktion:Seit einigen Jahren haben wir uns zum Standard gesetzt, nur mehr Materialien mit Lösungen oder Erwartungshorizont freizuschalten. Dieses Material wurde jedoch VOR dieser Zeit hochgeladen und deshalb gibt es keine Lösungen dazu.)

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von dailey  am 06.03.2007
Mehr von Mehr von dailey:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    


   Sortieren: MINT-Material für LEGO® Education WeDo 2.0 (Klasse 3-4)Adobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Sortieren: MINT-Material für LEGO® Education WeDo 2.0 (Klasse 3-4)
Mit dem handlungs- und projektorientierten Lernkonzept WeDo 2.0 von LEGO® Education lässt sich der Sachunterricht an Grundschulen lebendig gestalten. Es enthält einen Bausatz mit LEGO Steinen, Motor und Steuerungselement, eine einfach zu bedienende Drag-and-Drop-Software und zahlreiche kindgerechte Forschungsprojekte mit lebensnahem Anwendungsbezug. Zur Lösung der Aufgabenstellungen bauen die Schüler/-innen motorisierte Modelle und erwecken sie durch Programmierung zum Leben. Dabei suchen sie selbständig und im Team nach kreativen Lösungen. Die Kinder lernen spielerisch und stärken ihr Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Schülerinnen und Schüler werden mit diesem Material lernen: * warum in bestimmten Situationen Gegenstände sortiert oder getrennt werden; * eine Maschine zu bauen, mit der man Gegenstände sortieren kann; * ein Programm zu schreiben, mit dem man die Maschine bedienen kann; * Ergebnisse zu dokumentieren und präsentieren. Neben WeDo 2.0 bietet LEGO Education weitere spannende MINT-Lernkonzepte für jede Altersgruppe an – von der Kita bis hin zu den weiterführenden Schulen. Alle enthaltenen Lerneinheiten sind auf die aktuellen Bildungs- bzw. Lehrpläne abgestimmt.

 
Userprofil anzeigen 6 Seiten, zur Verfügung gestellt von lego_education  am 18.11.2019
Mehr von Mehr von lego_education:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Abfall sortieren 2.KlasseWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Abfall sortieren 2.Klasse
Dies ist ein Arbeitsblatt zum Vertiefen der Frage, welcher Abfall in welche Mülltonne gehört. (Die Abbildung der Tonne stammt aus der 4teachers-Bildersammlung und ist von indidi.)

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von marleenl04  am 12.07.2016
Mehr von Mehr von marleenl04:  Material   Bilder   Foren   Links 


   MülltrennungWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Mülltrennung
Tabelle zur Behandlung des Themas Mülltrennung im DaZ + Sachunterricht mit Sprachanfängern der Jahrgangsstufen ab Jg. 5

 
Userprofil anzeigen 6 Seiten, zur Verfügung gestellt von wicki11  am 28.03.2016
Mehr von Mehr von wicki11:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   MülltagebuchAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Mülltagebuch
Arbeitsblatt zur Selbstbeobachtung, wie viel Müll von welcher Kategorie in einem vom L bestimmten Zeitraum verbraucht wird. Eingesetzt als Einstieg ins Thema Müll in meiner 4. Klasse in Bayern.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von sargnagel  am 11.01.2015
Mehr von Mehr von sargnagel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Test zum Thema MüllWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Test zum Thema Müll
Ich habe diesen Test in Klasse 3 und 4 in Baden Württemberg eingesetzt. Folgende Themen werden abgefragt: Mülltrennung, Müllvermeidung, Müllverbrennungsanlage, Mülldeponie, Recycling.

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von teddyteddy  am 30.06.2013
Mehr von Mehr von teddyteddy:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Müllvermeidung Material für RollenspielWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Müllvermeidung Material für Rollenspiel
zu meiner Stunde zur Müllvermeidung hier nach mehreren Nachfragen endlich das Material. 2 Texte für das Rollenspiel und ein Arbeitsblatt. Bilder für das Tafelbild kann ich leider nicht hochladen da bei google gesucht ;-)

 
Userprofil anzeigen 5 Seiten, zur Verfügung gestellt von popina  am 21.11.2012
Mehr von Mehr von popina:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Lesespiel zum Thema "Müll" MNKWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Lesespiel zum Thema
Dies ist ein Lesespiel für die 3. Klasse im Fach MNK zum Thema "Müll". Jeder Schüler erhält ein Kärtchen und liest dieses nach der Reihe laut vor. Die Schüler müssen gut zuhören, damit sie ihren Einsatz nicht verpassen. Den Schülern macht dieses Spiel großen Spaß und sie wiederholen dabei wesentliche Inhalt zum Thema "Müll". Viel Spaß damit!

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von plakat  am 12.04.2012
Mehr von Mehr von plakat:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    


   AB Müll vermeidenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
AB Müll vermeiden
Einfaches AB zur Müllvermeidung, in einer Klasse 4/5 der Förderschule Lernen eingesetzt; vorher hat ein gemeinsames Frühstück stattgefunden, bei dem ich absichtlich Miniverpackungen + unnötig verpacktes Obst gekauft hatte; Der entstandene Müll wurde auf einem Tisch gesammelt, fotografiert und als Reflexionsanlass genutzt.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von evaczarnowski  am 31.08.2010
Mehr von Mehr von evaczarnowski:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 6    


 Seite: 1 von 3 >    >>
Gehe zu Seite:
In unseren Listen nichts gefunden? Bei Netzwerk Lernen suchen ...
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs