Ich muss ein Referat in einem Bio HS zum Thema Aggression halten; ich fand den Bibliotheksversuch, den ich in einem Buch gelesen habe sehr interessant; dadurch ist dieses - nicht im Unterricht erprobte! - Arbeitsblatt entstanden. Würde mich freuen, wenn es jemand im Unterricht verwendet und mir Rückmeldung geben könnte!
1 Seite, zur Verfügung gestellt von evelein am 13.12.2004
Aufgabenstellungen zur Erarbeitung von Nahrungsbeziehungen im Ökosystem Meer.
Material Gewässerprobe, Fertigpräparate pflanzliches und tierisches Plankton, Mikroskope Biobuch Biologie heute Bd. 1 RS
1 Seite, zur Verfügung gestellt von binetti am 06.07.2004
Eine Doppelstunde zur Verteilung von Phytoplankton, Detritus und Mineralien sowie Sauerstofff im See im Laufe eines Jahres.
Texte beschreiben die Vorgange, die Schüler müssen die Veränderungen auf Arbeitsblättern nachvollziehen und gruppenintern diskutieren. In der 2. Stunde werden dann die einzelnen Phasen von den Gruppen referiert und das Ergebniss schriftlich gesichert.
10 Seiten, zur Verfügung gestellt von quelle am 29.06.2004
Berechnung der Populationsdichte von E.coli in Abhängigkeit von der Zeit und grafische Darstellung (Exponentielles Wachstum). Schlussfolgerung anhand der Werte, dass in Natur exp. Wachstum nicht auf Dauer möglich; Übergang zu logistischem Wachstum. --- 11. Klasse ---
1 Seite, zur Verfügung gestellt von dee-age am 05.06.2003, geändert am 05.06.2003